Hallo,
ich frage mich grad ob man ein knxd als Linienkoppler einsetzen kann. Nach Studium der Doku erscheint mit das möglich, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen.
Idee: RasPi mit 2 KNX-Tp Interfaces (2x uart beim Raspi 4 oder uart + usb2serial)
Einsatz z.B. zum Abkoppeln einer Außenlinie.
Ich hab zwar was von Filtern gelesen, aber das bezieht sich NICHT auf GA / PA Adressen, oder etwa doch?
Wenn man das noch weiter spinnt, wäre sogar 2 tp linien denkbar, wenn man per ipt zur "Hauptlinie" verbindet (wenn es dort ein IP INnerface gibt)
Und Routing geht dann sowieso immer "on top" oder?
ich frage mich grad ob man ein knxd als Linienkoppler einsetzen kann. Nach Studium der Doku erscheint mit das möglich, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen.
Idee: RasPi mit 2 KNX-Tp Interfaces (2x uart beim Raspi 4 oder uart + usb2serial)
Einsatz z.B. zum Abkoppeln einer Außenlinie.
Ich hab zwar was von Filtern gelesen, aber das bezieht sich NICHT auf GA / PA Adressen, oder etwa doch?
Wenn man das noch weiter spinnt, wäre sogar 2 tp linien denkbar, wenn man per ipt zur "Hauptlinie" verbindet (wenn es dort ein IP INnerface gibt)
Und Routing geht dann sowieso immer "on top" oder?
Kommentar