Hallo,
ich stelle euch heute Kaenx-Creator vor.
Mit dem Tool ist es möglich komplett eigene Knx Produktdatenbanken für seine DIY-Gerät zu erstellen oder auch vorhandene Produktdatenbanken zu bearbeiten.
Dazu kommen noch einige Features um es auch für neue DIY-ler einfacher zu machen. Mehr dazu unter "Besondere Features"
Was kann das Tool schon?
Das Tool unterstützt aktuell die meisten ParameterTypen (Integers, Enums, Text, Picture, Baggage).
Sollten Typen fehlen gerne ein Issue bei Github aufmachen.
Desweiteren werden auch ModuleDefines utnerstützt, mit dem denen man einen Kanel für einen Aktor zum Beispiel beliebig oft kopieren kann.
Besondere Features
Es können aktuell keine ParameterCalculations verwendet werden.
Ebenso auch keine ParameterBlockTable oder Assigns.
Wie kann ich es benutzen?
Einfach auf Github die aktuellste Version herunterladen
oder das Github Repo klonen und selbst mit Visual Studio oder VS Coder kompilieren.
Über Feedback wäre ich sehr dankbar.
ich stelle euch heute Kaenx-Creator vor.
Mit dem Tool ist es möglich komplett eigene Knx Produktdatenbanken für seine DIY-Gerät zu erstellen oder auch vorhandene Produktdatenbanken zu bearbeiten.
Dazu kommen noch einige Features um es auch für neue DIY-ler einfacher zu machen. Mehr dazu unter "Besondere Features"
Was kann das Tool schon?
Das Tool unterstützt aktuell die meisten ParameterTypen (Integers, Enums, Text, Picture, Baggage).
Sollten Typen fehlen gerne ein Issue bei Github aufmachen.
Desweiteren werden auch ModuleDefines utnerstützt, mit dem denen man einen Kanel für einen Aktor zum Beispiel beliebig oft kopieren kann.
Besondere Features
- Ein sehr besonderes Feature, was dieses Tool von anderen abhebt ist die automatische Speicherverwaltung. Parameter, Unions und ModuleDefines werden automatisch im Speicher angelegt. Somit entstehen keine Lücken und auch keine Doppelbelegungen.
- Ebenso sind viele Checks eingebaut, die einem helfen schon vor dem Import in die ETS Fehler zu erkennen.
- IDs werden automatisch erstellt. Das hilft Lücken durch gelöschte Parameter effizient zu füllen und keine doppelt verwendet werden.
- Baggages. Mithilfe von Anhängen kann man Bilder in der Produktdatenbank anzeigen.
- Bereinigen. Damit kann man nicht verwendete Elemente ausfindig machen und bei bedarf auch entfernen.
- Speicher analyse. Zeigt an wo im Speicher Parameter hinterlegt sind und wo evtl. noch ein paar Bytes frei sind.
- ProdViewer - Schau dir den Dynamic-Part an ohne sie in die ETS laden zu müssen
Es können aktuell keine ParameterCalculations verwendet werden.
Ebenso auch keine ParameterBlockTable oder Assigns.
Wie kann ich es benutzen?
Einfach auf Github die aktuellste Version herunterladen
oder das Github Repo klonen und selbst mit Visual Studio oder VS Coder kompilieren.
Über Feedback wäre ich sehr dankbar.
Kommentar