Heute darf ich offiziell meine KNX Tür-Klingel vorstellen. Sie besteht aus einem Controller (mit KNX-Anbindung), einem MP3-Player mit 4MB Speicher, einem Verstärker für LS mit 4-8Ohm und zusätzlichen 4 unabhängigen Binäreingängen (nicht galv. getrennt vom Bus).
Die komplette Versorgung läuft über den KNX-Bus, es wird keine zusätzliche Hilfsspannung benötigt. Trotzdem erreicht man einen ausreichend lauten Ausgangston/Melodie.
Das Modul wurde an einen GIRA-UP-Lautsprecher angepasst und kann über die Abstandshalt an dessen geklebt werden. Zusammen mit dem GIRA-UP-Lautsprecher passt er noch in eine tiefe UP-Dose.
Es kann jede MP3 abgespielt werden, egal ob "Gong", "Waschmaschine ist fertig", ... in Summe dürfen die Dateien nicht größer sein als 4MB. Hinweis: der Player ist Default = leer. D.h. es gibt noch keine verfügbare "Datenbank" an MP3-Files. Sollte das Interesse an so einem Modul wachsen, dann könnte man sicher einen Tausch-Bereich für solche Files aussetzen.
IMG_3269.jpg
IMG_3270.jpg
IMG_3271.jpg
Das Device gibt es im Moment als kleiner Bausatz. Was noch zu machen ist, den MP3-Player, LS-Abschluss und KNX-Anschluss (+Micro/Nano-BCU) anbringen. Dazu gibt es dann noch ein 20cm Kabel, für die Binäreingänge.
Eine Kleinserie von 5stk (mit 2 Vormerkungen) stehen schon zur Verfügung. Bei Interesse lasst es mich wissen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein der wichtigsten Fragen ist sicher, gibt es schon eine Firmware und wenn ja, was kann sie?
Gute Nachricht: Ja sie gibt es und ja sie kann echt viel
Der Dank für das kleine/große Meisterstück geht dieses mal an traxanos. Er hat sich in die OpenKNX-Welt eingearbeitet und mehrere OpenKNX-Module geschaffen, die später auch sicher noch in einigen anderen Geräten zu finden sein werden.
Beta Release: https://github.com/OpenKNX/SOM-UP/releases
weitere Infos: https://github.com/OpenKNX/SOM-UP
Allgemein
- Szenensteuerung
- Globale Lautstärke (auch Tag/Nacht abhängig)
- Globale Sperre
- Externe Steuerung
- Globaler Status
- 10 Auslöser
Auslöser
- Vergabe eines Namens
- Sperrobjekt
- Priorität
- Tag/Nacht-Objekt
- Dateiauswahl (auch Tag/Nacht abhängig)
- Abweichende Lautstärke (auch Tag/Nacht abhängig)
- Wiederholgen (z.B für Sirene)
- Maximale Abspieldauer (z.B. für Sirene)
Binäreingänge
- Vergabe eines Namens
- Sperrobjekt
- Entprellung
- Zyklisches Senden
VirtualbButton
- VirtualButton Modul (https://knx-user-forum.de/forum/proj...on-release-vbm)
- 20 Kanäle
- Direkte Auswahl der Binäreingänge
Logikkanäle
- Das Logikmodul (https://github.com/OpenKNX/OAM-Logic...ibung-Logik.md)
- 30 Kanäle
Aufspielen der MP3s
Zum Aufspielen der mp3 files musst du:
Die Zahl die man in der ETS bei Datei angibt muss dann die Zahl sein, wie die Sounddatei heißt.
z.B. Die Sounddatei heißt 00005.mp3 dann muss man beim Auslöser in der Zeile "Datei" eine 5 stehen haben
HW Aufbauanleitung
Anleitung.pdf
Binäreingänge Kanalzuordnung
IMG_3872 (2).jpg
Schwarz & Grün liefern eine 5V Ausgangsspannung (gepulst & kurzschlusssicher), Diese Spannung wird mit dem Taster, Reed-Kontakt verbunden. Der andere Anschluss des Tasters, Reed-Kontaktes wird dann mit einem der 4 Eingänge verbunden.
Es spielt keine Rolle welchen Anschluss man verwendet, ob Schwarz oder Grün, oder beide aufgeteilt auf unterschiedliche Taster, Reed-Kontakte.
ROT = Eingang A
Weiß = Eingang B
Geld = Eingang C
Orange = Eingang D
Die komplette Versorgung läuft über den KNX-Bus, es wird keine zusätzliche Hilfsspannung benötigt. Trotzdem erreicht man einen ausreichend lauten Ausgangston/Melodie.
Das Modul wurde an einen GIRA-UP-Lautsprecher angepasst und kann über die Abstandshalt an dessen geklebt werden. Zusammen mit dem GIRA-UP-Lautsprecher passt er noch in eine tiefe UP-Dose.
Es kann jede MP3 abgespielt werden, egal ob "Gong", "Waschmaschine ist fertig", ... in Summe dürfen die Dateien nicht größer sein als 4MB. Hinweis: der Player ist Default = leer. D.h. es gibt noch keine verfügbare "Datenbank" an MP3-Files. Sollte das Interesse an so einem Modul wachsen, dann könnte man sicher einen Tausch-Bereich für solche Files aussetzen.
IMG_3269.jpg
IMG_3270.jpg
Das Device gibt es im Moment als kleiner Bausatz. Was noch zu machen ist, den MP3-Player, LS-Abschluss und KNX-Anschluss (+Micro/Nano-BCU) anbringen. Dazu gibt es dann noch ein 20cm Kabel, für die Binäreingänge.
Eine Kleinserie von 5stk (mit 2 Vormerkungen) stehen schon zur Verfügung. Bei Interesse lasst es mich wissen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein der wichtigsten Fragen ist sicher, gibt es schon eine Firmware und wenn ja, was kann sie?
Gute Nachricht: Ja sie gibt es und ja sie kann echt viel

Der Dank für das kleine/große Meisterstück geht dieses mal an traxanos. Er hat sich in die OpenKNX-Welt eingearbeitet und mehrere OpenKNX-Module geschaffen, die später auch sicher noch in einigen anderen Geräten zu finden sein werden.
Beta Release: https://github.com/OpenKNX/SOM-UP/releases
weitere Infos: https://github.com/OpenKNX/SOM-UP
Allgemein
- Szenensteuerung
- Globale Lautstärke (auch Tag/Nacht abhängig)
- Globale Sperre
- Externe Steuerung
- Globaler Status
- 10 Auslöser
Auslöser
- Vergabe eines Namens
- Sperrobjekt
- Priorität
- Tag/Nacht-Objekt
- Dateiauswahl (auch Tag/Nacht abhängig)
- Abweichende Lautstärke (auch Tag/Nacht abhängig)
- Wiederholgen (z.B für Sirene)
- Maximale Abspieldauer (z.B. für Sirene)
Binäreingänge
- Vergabe eines Namens
- Sperrobjekt
- Entprellung
- Zyklisches Senden
VirtualbButton
- VirtualButton Modul (https://knx-user-forum.de/forum/proj...on-release-vbm)
- 20 Kanäle
- Direkte Auswahl der Binäreingänge
Logikkanäle
- Das Logikmodul (https://github.com/OpenKNX/OAM-Logic...ibung-Logik.md)
- 30 Kanäle
Aufspielen der MP3s
Zum Aufspielen der mp3 files musst du:
- das Device vom KNX trennen
- die blaue Platine per USB mit dem PC verbinden. Jetzt sollte sich automatisch bei Windows ein Fenster öffnen, oder im Arbeitsplatz der Player sichtbar sein.
- Jetzt die Files auf den Player kopieren.
Die Zahl die man in der ETS bei Datei angibt muss dann die Zahl sein, wie die Sounddatei heißt.
z.B. Die Sounddatei heißt 00005.mp3 dann muss man beim Auslöser in der Zeile "Datei" eine 5 stehen haben
HW Aufbauanleitung
Anleitung.pdf
Binäreingänge Kanalzuordnung
IMG_3872 (2).jpg
Schwarz & Grün liefern eine 5V Ausgangsspannung (gepulst & kurzschlusssicher), Diese Spannung wird mit dem Taster, Reed-Kontakt verbunden. Der andere Anschluss des Tasters, Reed-Kontaktes wird dann mit einem der 4 Eingänge verbunden.
Es spielt keine Rolle welchen Anschluss man verwendet, ob Schwarz oder Grün, oder beide aufgeteilt auf unterschiedliche Taster, Reed-Kontakte.
ROT = Eingang A
Weiß = Eingang B
Geld = Eingang C
Orange = Eingang D
Kommentar