Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Forum,
mir sind die Icons in einer Page zu klein und würde sie gern "nur" auf dieser Seite vergrößern. Ich weiß in der css kann ich die Größe ändern, aber dann für alle. Kennt jemand einen Weg das nur für eine Seite zu machen.
Gruß
Frank
Du kannst dazu die Flavour-Funktion missbrauchen. Einfach der Page in der Config ein z.B. flavour="big_icons" geben und dann kannst Du die Icons nur für diese Seite per CSS erreichen z.B.
Code:
.page.flavour_big_icons .icon {
// hier dann die größenagaben rein
}
Bei nur einer Seite kannst Du ausnutzen, dass jede Seite eine eigene ID hat. Die wird beim Seitenwechsel auch an die URL hinter dem Hash angehängt. So erscheint z.B. bei der Demo-Config die URL "/?config=demo#id_43_" wenn Du auf der Icon-Seite bist. Und deren ID ist folglich "id_43_". Um auf dieser Seite die Icons größer zu machen geht nun beispielsweise:
Code:
#id_43_ .icon {
height: 4em;
width: 4em;
}
Vorteil: sehr sauber, Du erreichst exakt das was Du wolltest auf ganz direktem Weg
Nachteil: wenn sich die Config ändert (genauer: wenn in der Config oberhalb dieser Seite aber auf der gleichen Ebene neue Elemente hinzu kommen), dann ändert sich die ID, d.h. Du musst dann den CSS Code anpassen.
Eine dritte Alternative ist jedem der Widgets eine class mitzugeben. So wird aus
Code:
<text class="grosseIcons">
<label>Icon <icon name="CometVisu" type="64"/> mitten im Text</label>
</text>
dem Widget die Klasse "custom_grosseIcons" mit gegeben, die Du nun mit diesem CSS ansprechen kannst:
Vorteil: Das bleibt bestehen, auch wenn sich die Config noch in der Struktur ändert; auch ohne Trick mit 100% Standard-Features der CometVisu
Nachteil: Das muss bei jedem Widget einzeln gemacht werden
Die Lösung von Tobias ist aber auch gut.
Vorteil: Bleibt auch bestehen wenn sich die Config ändert, die verwendet Infrastruktur ist auch Standard-Feature
Nachteil: Sollte es irgendwann mal bei CometVisu ein Standard-Flavour mit dem Namen "big_icons" geben, so würde sich das mit Deiner Änderung beißen und könnte nach einem Update zu komischen Effekten führen an deren Ursache dann niemand mehr denkt.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber gering und durch eine geeignete Benennung des Flavours fast ausgeschlossen (z.B. wenn Du das Flavour "custom_frank_big_icons" nennst)
Zuletzt geändert von Chris M.; 05.04.2020, 16:01.
Grund: Fix typo
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Damit kann ich nun die Icons beliebig verbreitern, jedoch die Höhe nur bis 3em. Wenn ich nun 4em lade bekomme ich im Browser > Element untersuchen einen Fehler (Einstellung nicht aktiv ) Eine manuelle Änderung ist auch nicht möglich. Da scheint es noch eine Einstellung zu geben die eine Vergrößerung verhindert.
Ich kann das Problem bzw. den Fehler nicht ganz verstehen.
Was ich hier aber sehe: da Du kein Rowspan angegeben hast kann das Widget in der Höhe limitiert sein. D.h. wenn Du nun ein größeres Icon haben willst könnte es nicht mehr ganz passen => versuche mal ein rowspan="2" bei der Group als auch im Widget selbst.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
rowspan hatte ich komplett rausgenommen. Habe es aber in der Group und im Widget eingefügt. Leider ohne Erfolg, ich habe aber noch einmal im Browser unter "Element untersuchen geschaut, da sagt er für "weigth: 4em;" einen "ungültiger Eigenschaftsname" könnte dort der Fehler liegen ?
Zuletzt geändert von firstfacility; 05.04.2020, 14:47.
Ah, das, ja, da war ein Tip-Fehler drinnen. Hab's oben korrigiert
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar