Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Release 0.12 - Release-Zyklus gestartet - Bitte testen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Release 0.12 - Release-Zyklus gestartet - Bitte testen!

    Wir konnten nun endlich den Release-Zyklus für die nächste Version, die 0.12, starten.
    D.h. alle Features sind im Wesentlichen fertig, der Fokus liegt nun darauf in großer Breite zu testen und ggf. noch vorhandene Fehler zu beheben.

    Verfügbar als Code: https://github.com/CometVisu/CometVi...ag/v0.12.0-RC10
    Verfügbar als Docker Container mit dem Tag v0.12.0-RC10

    => Bitte alle intensiv Testen und Fehler hier im Forum melden!
    => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!

    Highlights in der neuen Version sind:
    • Neuer grafischer Editor
    • Neuer Manager
    • Neues Feature, Preview: MQTT als weiteres Backend (Hinweis: im RC6 gibt es noch keine Doku, die kommt erst in den nächsten paar Tagen. Aktuelle Details stehen dazu in einem extra Thread)
    • Neues Feature: Nativer openHAB REST API Client - für openHAB kein spezielles Binding mehr nötig
    • Neues Feature: Der ColorChooser wurde zum "Professional ColorChooser" weiterentwickelt.
    • Neues Feature: Einige KNX Datenpunkttypen für Farben hinzugefügt
    • Neues Feature: Bilder im image-Widget können bei der Anzeige oben und unten beschnitten werden
    • Neues Feature: Die URL des Bild vom Image-Widget kann dynamisch geändert werden
    • Neues Feature: Deutliche Weiterentwicklung des Clock-Plugins
    • Neues Feature: roundbar-Widget
    • Neues Feature: der Multitirgger kann mehr als 4 Tasten besitzen
    • Neues Feature: Navbars können dynamisch ein- und ausklappen
    • Überarbeitung des Metal-Designs
    • Der Docker-Container enthält nun mehrere Architekturen gleichzeitig
    • Viele Bugfixes
    • Wechsel auf den Qooxdoo-Compiler


    Vorläufige Screenshots:

    Neuer Editor:


    Neuer Manager:


    Roundbar-Widget:


    Überarbeitung Metal-Design:
    Zuletzt geändert von Chris M.; 11.05.2022, 20:57.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Jetzt ist die RC2 draußen, wo schon einige der gefundenen Fehler behoben sind.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Jetzt ist kurzfristig die RC3 draußen, bitte aktualisieren.

      WICHTIG: Bitte den Browser-Applikations-Cache löschen!
      Unter Chrome: Entwickler-Konsole öffnen (Strg+Shift+I) -> Application -> Storage -> Clear site data
      Unter Firefox: Entwickler-Konsole öffnen (Strg+Shift+I) -> Web-Speicher -> Cache-Speicher -> Eintrag vom Timberwolf öffnen -> Eintrag darunter rechts anklicken und löschen
      Danach Seite neu laden

      (Alternativ kann es auch reichen das Browser-Fenster zu schließen und neu zu öffnen)

      Geändert zur RC3 sind:
      - ServiceWorker hatte einen Bug (daher unbedingt den Cache löschen)
      - Sentry-Upload war defekt
      Zuletzt geändert von Chris M.; 19.01.2022, 20:41.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Nun ist die RC4 draußen, in der für jeden bisher gemeldeten Bug ein Fix enthalten ist.

        Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir eine Bitte:

        => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Nun ist die RC5 draußen, in der für jeden bisher gemeldeten Bug ein Fix enthalten ist.

          Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir weiterhin die Bitte:

          => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Nun ist die RC6 draußen.

            Neben beseitigten Bugs ist nun die Basis des Docker-Containers auf den neuesten Stand gebracht worden (aktuelles Debian, PHP 8.0) und der Docker-Container ist nun ein "Multi-Architecture" Contianer, d.h. für alle Systeme wird nur noch der normale Container (also jetzt "cometvisu/cometvisu:v0.12.0-RC6") benötigt. Der für die ARM-Geräte (wie den Raspberry Pi) notwendige Zusatz "-arm" entfällt dadurch.

            Wie in den zeitlichen Abständen der Release Candidates ablesbar ist, nähern wir uns dem Moment, wo das Release selbst veröffentlicht werden kann.
            Daher die zusätzliche Bitte: Schaut auf die Homepage https://www.cometvisu.org/ und das Handbuch Version 0.12 https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/0.12/manual/ (auf deutsch, aber gerne auch auf englisch!) und lest Probe und gebt Feedback was noch verbessert werden muss.
            (Und am besten wäre die Hilfe, wenn das Feedback gleich als Pull-Request kommt, vgl. auch https://www.cometvisu.org/CometVisu/...-dokumentation )

            Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir weiterhin die Bitte:

            => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Nun ist die RC9 draußen - die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch dem finalen Release entsprechen wird.

              Wie in den zeitlichen Abständen der Release Candidates ablesbar ist, nähern wir uns dem Moment, wo das Release selbst veröffentlicht werden kann.
              Daher die zusätzliche Bitte: Schaut auf die Homepage https://www.cometvisu.org/ und das Handbuch Version 0.12 https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/0.12/manual/ (auf deutsch, aber gerne auch auf englisch!) und lest Probe und gebt Feedback was noch verbessert werden muss.
              (Und am besten wäre die Hilfe, wenn das Feedback gleich als Pull-Request kommt, vgl. auch https://www.cometvisu.org/CometVisu/...-dokumentation )

              Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir weiterhin die Bitte:

              => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!

              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Nun ist die RC11 draußen - die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch dem finalen Release entsprechen wird.
                (Bei der RC10 gab es kurz nach dem Paket-Bauen ein Bug, daher gleich der Wechsel auf die RC11)

                Wie in den zeitlichen Abständen der Release Candidates ablesbar ist, nähern wir uns dem Moment, wo das Release selbst veröffentlicht werden kann.
                Daher die zusätzliche Bitte: Schaut auf die Homepage https://www.cometvisu.org/ und das Handbuch Version 0.12 https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/0.12/manual/ (auf deutsch, aber gerne auch auf englisch!) und lest Probe und gebt Feedback was noch verbessert werden muss.
                (Und am besten wäre die Hilfe, wenn das Feedback gleich als Pull-Request kommt, vgl. auch https://www.cometvisu.org/CometVisu/...-dokumentation )

                Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir weiterhin die Bitte:

                => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!
                Zuletzt geändert von Chris M.; 11.05.2022, 22:38.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Nun ist die RC12 draußen - sofern keine Fehler mehr gefunden werden wird diese auch dem finalen Release entsprechen.

                  Im Vergleich zu RC11 wurde nur ein Fix für dieses Problem hinzugefügt: https://knx-user-forum.de/forum/supp...nach-reload-ok

                  Daher nochmal die zusätzliche Bitte: Schaut auf die Homepage https://www.cometvisu.org/ und das Handbuch Version 0.12 https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/0.12/manual/ (auf deutsch, aber gerne auch auf englisch!), lest Probe und gebt Feedback was noch verbessert werden muss.
                  (Und am besten wäre die Hilfe, wenn das Feedback gleich als Pull-Request kommt, vgl. auch https://www.cometvisu.org/CometVisu/...-dokumentation )

                  Um uns das Bug-Fixing zu erleichtern, haben wir weiterhin die Bitte:

                  => Wenn bei einem Fehler das rote Fehlerfenster kommt und anbietet die Daten an sentry.io schicken: bitte alle Haken aktivieren, Seite neu laden, den Fehler nochmal provozieren und dann mit kurzer Beschreibung an Sentry schicken!
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Das Release 0.12.0 ist veröffentlicht.

                    Vielen Dank an alle, die hier zum Gelingen beigetragen haben - gerade auch an alle Tester!
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Wurden die Downloads zurückgezogen? Beide Links (.tar.dz und .zip) unter der Release-Ankündigung führen zu einer 404.
                      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                      Kommentar


                        #12
                        wuestenfuchs nein, ich hatte nur ein "v" vergessen. Ist jetzt behoben.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X