Zitat von traxanos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Voltus Erfahrungen Alternativen?
Einklappen
X
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
Das hängt nach meiner Erfahrung davon ab ob das Unternehmen bereit ist die eigenen Prozesse an das geplante ERP anzupassen, oder ob das ERP an die eigenen Prozesse angepasst werden soll. Letzteres ist aufwendig, teuer und geht oft schief...
Wir haben uns vorgenommen uns an die Prozesse von d365 anzupassen. Die Software ist nach wenigen Tagen bereits in Betrieb und die Einrichtung hat begonnen. Die ganzen Schnittstellendramen bleiben aus, weil einfach alles bereits vollintegriert ist: Shop, Finanzbuchhaltung und Logistik. Wir haben dieses Mal auch ausreichend Berater an Bord: Den wohl besten IT-Gutachter Deutschlands, Fachanwalt, d365 spezialisierte IT-Firma und ERP Unternehmensberater.
- Likes 1
Kommentar
-
Das sind deutlich bessere Voraussetzungen. Ob es dann so gleicht geht glaube ich nicht, aber sicherlich um ein vielfaches besser als Software an Prozesse anpassen und dann bei jedem Updates das gleiche wieder von Vorne... Ich drücke die Daumen. Ist auch ein moderner Shop mit geplant oder alles erstmal nur interne Software?Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul | OpenKNX-Dev
Kommentar
-
Voltus muss dringend an einer transparenten Kundenkommunikation arbeiten. Habe am 19.06. u.a. 14x Jung 4194 TSM KNX-Taster und andere Jung Komponenten bestellt, angegebene Lieferzeit: 7-14 Tage. (Das steht da übrigens heute immer noch so: 7-14 Tage!).
Am 23.7. nachgefragt - keine Antwort. Am 28.07. erinnert - keine Antwort. Am 31.07. Lieferverzug angemahnt, nun endlich eine Antwort: "kein Liefertermin vorhanden/bekannt".
Ja danke, das hilft mir jetzt wirklich weiter.
Feedback:
- Liefertermin unbekannt ist ein Witz. Es ist seitens Jung ein Witz, es ist genauso aber seitens Voltus ein Witz. Das sind Brot-und-Butter KNX-Taster - da muss man als Hersteller und/oder Händler zumindest einen circa-Liefertermin nennen können. Wenn man das nicht kann, darf man das Produkt nicht verkaufen. Siehe nächster Punkt.
- Lieferzeiten im Webshop und Lieferzeiten in der Realität: auch zum heutigen Tag wird das Produkt mit 7-14 Tagen beworben, obwohl Voltus Kenntnis davon hat, dass das nicht stimmt. Ich bin heute auf Alternativlieferantenrecherche gegangen und habe mit EIBMarkt telefoniert, nachdem das Produkt auf deren Webseite gar nicht erst auftaucht. Deren Auskunft: wir verkaufen keine Jung TSM-Produkte mehr, weil wir nicht wissen, wann wir beliefert werden.
Das unterscheidet nun ein faires Verhalten gegenüber "Hauptsache erstmal Umsatz gemacht"-Verhalten. Hätte ich am 19.06. gewusst, dass die Teile wahrscheinlich zum Einzug im September nicht geliefert sind, hätte ich mich für ein Alternativprodukt entschieden. Nun sind zwei Monate verstrichen und erst jetzt erfahre ich, dass die Teile nicht lieferbar sind und auf absehbare Zeit nicht sein werden (Zitat Voltus-Hotline: "rufen Sie in einem Monat nochmal an!").
Ich bin mit Voltus bis dato immer zufrieden gewesen - wohl auch, weil bisher immer alles reibungslos geklappt hat. Aus meiner Sicht ist es aber essentiell, wie ein Unternehmen agiert, wenn eben nicht alles nach Plan läuft. Und hier gibt es bei Voltus definitiv Ausbaupotential.
- Likes 4
Kommentar
-
Ja die Formulierung 7-14 Tage ist nicht glücklich.
Die Bedeutet aber für einen Händler wie Voltus nur, das Zeug ist gerade nicht da auch nicht beim Hersteller, wird dort aber geordert. Und stellt somit das Maximum in der Auswahltabelle dar. Auf Grund der aktuellen Lieferlage mit allem möglichen Produkten, sollte man aber wohl wirklich an der Parametertabelle eine Anpassung machen und auf sowas wie unbekannt / derzeit nicht Lieferbar diese erweitern.
Wenn ich solche Lieferangaben irgendwo lese, dann setze ich das mit nicht lieferbar gleich, weil die sonst übliche Prognose, kommt bestimmt mit dem nächsten LKW vom Hersteller, kann man seit dem letzten Winter knicken.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenJa die Formulierung 7-14 Tage ist nicht glücklich.
Die Bedeutet aber für einen Händler wie Voltus nur, das Zeug ist gerade nicht da auch nicht beim Hersteller, wird dort aber geordert. Und stellt somit das Maximum in der Auswahltabelle dar. Auf Grund der aktuellen Lieferlage mit allem möglichen Produkten, sollte man aber wohl wirklich an der Parametertabelle eine Anpassung machen und auf sowas wie unbekannt / derzeit nicht Lieferbar diese erweitern.
Der Kunde kann doch nicht gezwungen sein vorher im KNX Forum auf Recherche zu gehen um dann in einem x-beliebigen Thread zu erfahren, dass 7-14 Tage bei Voltus soviel heißt wie "wir wissen es nicht". Ich finde das nach wie vor grob unanständig - aber anscheinend interessiert das Voltus nicht. Wenn man den Thread rückwärts liest ist das Problem ja schon des Öfteren aufgetreten, d.h. Voltus hat Kenntnis hiervon und betreibt es wissend trotzdem weiter.
- Likes 3
Kommentar
-
Das Problem daran ist, das es alle shops so machen. Wnn Du der einzige bist der reinschreibt "nicht lieferbar" wer wird dann wohl die Bestellung bekommen?Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
Kommentar
-
Zitat von OliverTe Beitrag anzeigen"Lieferzeit unbekannt"Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul | OpenKNX-Dev
Kommentar
-
Zitat von OliverTe Beitrag anzeigenWenn man nun weiß, dass eine ganze Artikelgruppe nicht lieferbar ist (wie Jung TSM)Hier könnte ihre Werbung stehen
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAber eine ehrliche Aussage ist doch viel besser.
Das ist Kundenfängerei und sonst gar nichts, verbunden mit jeder Menge Ärger und Zeitverzug. Ein seriöser Händler macht sowas nicht und wenn doch, dann verliert er Stammkunden. Ich habe gerade an anderer Stelle ein ähnliches Thema (7 Werktage Lieferzeit angegeben, warten tue ich jetzt über 6 Wochen und proaktive Rückmeldung gleich null) und sowas ärgert mich, das muss im Jahr 2022 mit all seinen vernetzten Superduperwarensystemen einfach nicht sein. Wenn keine Lieferzeit bekannt ist, dann soll halt "zur Zeit nicht lieferbar", "auf Anfrage" oder "Liefertermin unbekannt" da stehen. Andere Händler können das auch ohne Probleme.
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenVerstehe ich jetzt nicht
Zitat von OliverTe Beitrag anzeigenAber definitiv nicht "Lieferzeit unbekannt".Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul | OpenKNX-Dev
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
Das bezogt sich auf eine Aussage von OliverTe
Und ich bin für "Lieferzeit ungekannt" wenn die Lierfezeit unbekannt ist.
Das finde ich bei einem aktiven, unter der Bedingung „7-14 Tage Lieferzeit“ erteilten Auftrag inakzeptabel.
Jung ist ja keine kleine Einmannbude, die nicht weiß was sie tut. Die haben eine Einkaufs- und Produktionsabteilung und können schon abschätzen, ob die die Teile in 1 Monat, 3 Monaten oder gar nicht mehr liefern können. Aber Kunden mit laufenden Baustellen und erteilten Aufträgen zu sagen, dass sie bis unbestimmt warten können, ist frech. Und wie schon mehrmals gesagt, frech ist es auch von Voltus, das unter 7-14 Tage Lieferzeit zu verkaufen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigenBitte NICHT... ich hab gerade das Drama mit GIRA TS4 durch... und jetzt ne Baustelle mit JUNG TSM Universal...
Kommentar
Kommentar