Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Macht den Regler am besten extern und optional

    Kommentar


      Naja, oder einfach nur richtig, siehe
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-stromverlauf
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Glaubst du denn ernsthaft man wird über 2Jahre lang problemlos den gleichen COB beziehen können, in großen Mengen, in China? Ich würde mal stark davon ausgehen dass du in +2Jahren den EXAKT selben Spot nicht mehr ohne weiteres herstellen können wirst weil es das exakt gleiche Bauteil nicht mehr so gibt und sich auch leicht verändert hat.
        Von daher würde ich sie zumindest reparierbar machen und da der Markt mit TW CC Spots auch noch überschaubar ist, wieso nicht extern machen und dann auch das Feld bedienen können?

        Allgemein würde ich sagen den Spot einfach preiswerter anbieten und weniger Versprechungen machen die am Ende vllt dann nicht eingehalten werden können.

        Kommentar


          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Glaubst du denn ernsthaft man wird über 2Jahre lang problemlos den gleichen COB beziehen können, in großen Mengen, in China?
          Benory wie auch die anderen chinesischen Hersteller verlöten die zugekauften LED selbst auf die ebenfalls zugekauften Trägerplatinen.
          Trägerplatinen sind realtiv simpel und in jeder möglichen Bauform zu bekommen. Problem ist eher die LED wenn diese sich im Laufe der Zeit verändert.

          Bei meinen Bridgelux ist es so, das die Vesta Serie schon fast 3 Jahre am Markt ist und bisher lediglich nur eine Revision erfahren hat. Da wurde dann der CRI verbessert was halt dann leider in einer leicht veränderten Lichtfarbe sich zeigt.

          Deshalb ist eine externe Regelung nicht zielführend da das Problem in der LED verhaftet ist.


          Aber allgemein ist es schon richtig, das die LED Lampen (Spots/Stripes/Panel/usw.) einfach zu viel kosten, da die Versprechen von 50.000 Std nie und nimmer eingehalten werden.

          Kommentar


            Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
            Deshalb ist eine externe Regelung nicht zielführend da das Problem in der LED verhaftet ist.
            Die Regelung kann auch kaputt gehen (oder schlecht designt sein ). Ich behaupte folgendes: Du bekommst eher die Regelung ersetzt als den EXAKT gleichen Chip nach x Jahren. Im notfalls betreibst es dann einfach im CC Mode und dir stehen genügend EVGs zur Auswahl…

            Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
            Aber allgemein ist es schon richtig, das die LED Lampen (Spots/Stripes/Panel/usw.) einfach zu viel kosten, da die Versprechen von 50.000 Std nie und nimmer eingehalten werden.
            ​Ja das ist halt der Punkt. Die Leuchtmittel wurden seitens des Herstellers als die Überleuchtmittel propagiert, dass die Werte die angegeben wurden auch der Realität entsprechen, dass die Stripes farblich dazu passen, dass man nach Jahren auch problemlos Ersatz bekommen wird der dann in der Lichtfarbe genau identisch ist und und und.
            Aber ne Garantie darauf gabs ja nicht, ein Anrecht was man dann am Ende juristisch einklagen könnte…
            Man muss halt kosten/nutzen betrachten. Manche Dinge sind einfach nicht zu versprechen ohne dass der Preis am Ende da liegen wird wo es keiner mehr kaufen wird.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 04.12.2022, 17:16.

            Kommentar


              In aller Regel gehen eher die "Regler" kaputt wie die LED, zumindest ist das meine Erfahrung.

              Auch der relativ kurze Produktzyklus von LEDs sollte jedem bekannt sein der das Zeug verkauft. Klar gibt es LEDs mit garantierter mindest Produktverfügbarkeit, die sind jedoch deutlich teurer, und zweiten nicht in so vielen Varianten verfügbar, das sind dann oft LED die für den Automotiv Markt gedacht sind.

              Für den Endanwender hilft es nur seine private "End of Life" Bevorratung zu haben, auf alle die hier als "Quasi" Hersteller auftreten ist hier kein Verlass.

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X