Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

31346 DTW Dimmstärke in % errechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    31346 DTW Dimmstärke in % errechnen

    Hallo zusammen,

    ich habe 2 ganz dumme Dimmerkanäle jeweils 0-100% an denen der TW Spot angeschlossen ist

    Jetzt möchte ich aus einen Prozentwert der Helligkeit und der Lichttemperatur errechnen wie ich die beiden Dimmer ansteuern muss für das richtige Ergebnis
    also z.B. aus 100 % und 3500 K sollten die 2 Dimmerwerte errechnet werden
    und an Besten noch den Boos Modus der Lampen mit einbeziehen, vielleicht hat ja irgendjemand schon mal so etwas gemacht

    Danke und Gruß

    #2
    Also ganz dumme Dimmerkanäle sind 230V KNX Phasendimmer aus vor 10Jahren und mehr. Ich denke kaum das dies hier der Fall sein wird.

    Um das richtig zu rechnen musst vorher mehr messen. Genaue Lichtfarbe und Lumenleistung von KW bei 100% und die beiden Werte nochmal vom WW. Dann beides nochmal bei einzelnen Stützpunkten kleiner 100% um festzustellen ob dies in etwa jeweils linear verläuft, wenn nicht musst bestenfalls den Funktionswert ermittelt.

    Hast diese beiden Leistungsverläufe, dann kannst die natürlich beliebig in Beziehung setzen und rechnen. Also wieviele Lumenleistungsanteile jeweils ergeben die gewünschte Lichtfarbe (bei gleicher Lumenleistung beider Farben macht Lichtfarbe KW + Lichtfarbe WW geteilt durch zwei das was raus kommt) danach dieses Verhältnis auf Deine 0-100% für die gewünschte Helligkeit skalieren. Boost Funktion kann und sollte dann eine davon unabhängige AN/AUS Schaltung sein, bei der dann einfach beide Kanäle auf 100% gehen, die Lichtfarbe kann dann natürlich nicht mehr definiert werden, bzw ergibt sich einfach.

    Zur Bedienung brauchst dann zwei Dimmwippen am Taster eine für die Farbtemperatur und eine für die Helligkeit. Und eine AN/AUS Funktion für den Boost. Das könnte der kurze Tastendruck auf der Auswahl Lichtfarbe sein.

    Ich kenne die Constaled-Artikelnummern nicht auswendig, das sind auch welche die man im Boostmodus betreiben kann also 4+4W?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja, 31346 ist der 4W+4W

      Bei der Ansteuerung kannst Du wie oben erwähnt messen oder Du machst das einfach linear.
      Die Spots haben 2000-6500K
      d.h. mit einer Geradengleichung rechnest Du den
      100% Ansteuerwert z.B. für CW aus, also so etwas wie
      (Temp-2000)/4500*100% (ohne Gewähr, gerade aus dem Kopf aufgeschrieben, bitte einfach mal mit den Eckwerten und in der Mitte testen)
      WW ist dann 100%-CW
      danach dann beide Werte mit der Helligkeit skalieren
      Gruß Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X