Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnissfrage Code mit "hysteresis"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnissfrage Code mit "hysteresis"

    Hallo, ich brauch mal eure Hilfe, verstehe im Moment die Reaktion bzgl. meinem Code nicht.

    Was will ich erreichen: wenn die Sonne in der aktuellen Jahreszeit sehr tief steht, möchte ich die Rollos teilweise schließen wenn der TV an ist.
    Hier ein Bsp. wie ich den Stand der Sonne erfassen möchte.

    HWinkel=elevation()
    AWinkel=azimuth()

    Elevation1=AUS
    Azimut1=AUS

    if hysteresis (HWinkel, 7f32,40f32) then Elevation1=EIN else Elevation1=AUS endif
    if hysteresis (AWinkel, 180f32,220f32) then Azimut1=EIN else Azimut1=AUS endif

    Erwarten würde ich nun, dass wenn der Wert für HWinkel bzw. AWinkel im Hysteresebereich befindet, dass Elevation1 respektive Azimut1 auf "EIN" geht.

    Dies bekomme ich via Debugger als Wert zurück:



    Aktuell sollte ja HWinkel / Elevation auf "EIN" sein und AWinkle / Azimut auf "AUS" - so mein Verständnis.
    Jedoch ändert sich Elevation nie und Azimut schaltet auf "EIN" wenn der Wert außerhalb der Hysterese liegt.

    Ich versteh es nicht??
    Was mache ich falsch oder wo liegt mein Denkfehler?

    Dank im Voraus für eure Hilfe

    VG
    Thomas


    Edit:
    Thema hat sich erledigt.
    Wer lesen kann ich klar im Vorteil!
    Habe nochmal im Handbuch nachgelesen.

    VG
    Thomas
    Zuletzt geändert von EIB_Lehrling; 03.11.2017, 19:15.
Lädt...
X