Schulung/Semiar:
Visualisieren mit dem Enertex EibPC
Samstag 05.03.11 von 10 bis 17 Uhr.
Ort: Nähe Forchheim, Näheres folgt
Ziel: Mit dem integrierten Webserver arbeiten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse bei der Programmierung vorhanden
- Anwendung von Makros gut verstanden
- Jeder Teilnehmer bekommt einen EibPC für die Dauer der Schulung:
Ziel
Die Teilnehmer sollen die Visu selbst erstellen bzw. die Aufgaben selbst lösen.
Dabei wird der interne Webserver des EibPC genutzt.
Programm:
1. Am Anfang
mit folgenden Daten:
Vor und Nachname
Username hier im Forum (Optional)
Mailadresse
Telefon (für kurzfristige Änderungen)
Min. Teilnehmeranzahl: 8
Max. Teilnehmeranzahl: 20
Kosten: 98 Euro am Seminar zu entrichten
Kaffee, Mittagessen, Getränke (nicht alkohl.) inklusive
HINWEIS
Der Ort der Veranstaltung wird noch festgelegt.
Visualisieren mit dem Enertex EibPC
Samstag 05.03.11 von 10 bis 17 Uhr.
Ort: Nähe Forchheim, Näheres folgt
Ziel: Mit dem integrierten Webserver arbeiten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse bei der Programmierung vorhanden
- Anwendung von Makros gut verstanden
- Jeder Teilnehmer bekommt einen EibPC für die Dauer der Schulung:
Ziel
Die Teilnehmer sollen die Visu selbst erstellen bzw. die Aufgaben selbst lösen.
Dabei wird der interne Webserver des EibPC genutzt.
Programm:
1. Am Anfang
- Wie ist der Webserver aufgebaut
- welche Webelemente gibt es
2. Die erste Seite: Basiswissen- welche Webelemente gibt es
- globale und lokale Elemente
- Wetterdaten, Zeit
3. Implementierung von verschiedenen Räumen am (Panel)-PC- Wetterdaten, Zeit
- einfaches Gestalten und effizientes Vorgehen
- Nutzung vorhandeer Makros
- Erstellen von Diagrammen
1x für das Smart-Phone- Nutzung vorhandeer Makros
- Erstellen von Diagrammen
- Mit dem integrierten Server
- Fürs iPod: Command Fusion (nur per Kurzvortrag)
Verbindliche Anmeldung über eibpc@enertex.de- Fürs iPod: Command Fusion (nur per Kurzvortrag)
mit folgenden Daten:
Vor und Nachname
Username hier im Forum (Optional)
Mailadresse
Telefon (für kurzfristige Änderungen)
Min. Teilnehmeranzahl: 8
Max. Teilnehmeranzahl: 20
Kosten: 98 Euro am Seminar zu entrichten
Kaffee, Mittagessen, Getränke (nicht alkohl.) inklusive
HINWEIS
Der Ort der Veranstaltung wird noch festgelegt.