Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Welche Browser? Habe die obigen Beschriftungen unter Chrome (Version 85.0.4183.121), Firefox (68.7.0esr), Edge (85.0.564.63) getestet.
Edit: Jeweils ohne manuelle Umbrüche.
Evtl auch nur im Zusammenspiel mit anderen Elementen?
Ich nutze den Firefox 81.0 (64bit). Habe es heute nochmal probiert - ohne Ausffälligkeiten und alles i.O. 🤗😁
Kann ggf. daran liegen, dass ich gestern Abend die Multibutton-Elemente alle nochmal neu angelegt habe (gelöscht und neu erstellt), da ich einen anderen Fehler noch entdeckt habe?!
Folgendes:
1) Multibutton erzeugt, "mit Logik verknüpfen" eingestellt, sechs Einträge ausgewählt, diese beschriftet, generiert, eingespielt... 2020-09-29 18_19_09-Window.png
passt soweit alles.
Es sind immernoch sechs Einträge bei dem Visu-Element verfügbar
Die "5" ist weg, da ich zwischendurch nochmal auf fünf Elemente erhöht habe, übernehmen geklickt (ohne Beschriftung bei Eintrag fünf) und wieder auf vier Elemente gestellt habe
Um das Ganze wegzubekommen habe ich - wie erwähnt - die 14 Multibutton nochmal fix neu angelegt
bei mir wars gestern Edge oder Chrome, weiß ich grad nicht. Du hast doch noch mein vollständiges Programm vorliegen, vielleicht kannst Du's da nachvollziehen.
Und Dein Beispiel scheint über den Visu-Assi gemacht zu sein, meines ist im Experten.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Und noch ein paar Wünsche/Bitten damit Euch die Arbeit nicht ausgeht:
Plink Schaltfläche in doppelter breite (2x1) um mehr Infotext unterbringen zu können
Textausgabe der Wetterdaten in der Wettervorlage der Visu linksbündig ausrichten - gegebenenfalls als Option (So wie bei den Daten des PS960²). Die aktuell zentrierte Darstelling empfinde ich als sehr "unruhig" und schlechter lesbar als sauber ausgerichteter Text
Vollständige Ausgabe der Uhrzeit und des Datums bei Weboutput-Feldern wenn die Option Nummerierung-Zeitstempel gewählt wird - auch gegebenenfalls als eigenständige Option. Bei Logmeldungen, die über mehr als eine Woche stehenbleiben ist eine Zuordnung zum Datum des Events nicht mehr möglich.
Vollständige Ausgabe der Uhrzeit und des Datums bei Weboutput-Feldern wenn die Option Nummerierung-Zeitstempel gewählt wird - auch gegebenenfalls als eigenständige Option. Bei Logmeldungen, die über mehr als eine Woche stehenbleiben ist eine Zuordnung zum Datum des Events nicht mehr möglich.
ist integriert - automatisch, falls Zeit gewählt wird und die Breite des Weboutputs > 2 ist.
Nur drei Zeilen sichtbar zu machen ist Tierquälerei, so bekommt man keinen Überblick über hunderte von Variablen: DebugObjektauswahl.JPG
Solche Fenster müssen bei hunderten von Objekten übersichtlicher gestaltet und in der Größe veränderbar sein! Zudem wird der untere Teil der Auswahl noch von den Schaltflächen verdeckt. Der Scrollbutton verschwindet manchmal komplett unter diesem Bereich - wie im Screenshot oben.
Gerade bei den internen Variablen wäre ein Überblick, der den Namen auch verdient hilfreich. In dieser Beziehung war das alte EibStudio übersichtlicher:
wenn du das Debugger-Fenster vergrößerst, wird auch die Objektauswahl größer.
Was die übersichtlichere Darstellung der internen Variablen anbelangt, ist das in der 4.108 Beta (s. o.) unter Objekte für die Logik und die Makros schon umgesetzt. Das ziehen wir im Objekt-Auswahldialog entsprechend noch nach.
Zuletzt geändert von foobar0815; 07.01.2021, 17:25.
ich hätte gerne eine simple Möglichkeit zum Loggen in txt Files....
Derzeit kann man zwar den Busverkehr im Klartext loggen - es ist aber rel. aufwändig und hat zumindest meinen "alten" EibPC an die Grenze der Leistungsfähigkeit gebracht.
Auch das loggen von Status / Ereignissen ist mühsam - es ist beispielsweise nicht möglich alles in ein definiertes File zu loggen da man keinen append machen kann und die Filegröße rel. begrenzt ist.
es ist sicher kein dringendes Feature - aber praktisch wäre es schon.
Für den Anfang wäre ein Konverter / Download der am eibpc aufgezeichneten Rohdaten als csv hilfreich....
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Die Telegramme kannst du über's eEibStudio in CSV konvertieren: Menü EibPC -> KNX-Telegramme als CSV
Über die FTP-Funktionen kannst du auch eigene Textdateien zum Loggen auf einem Server ablegen:
Code:
FTPHandle = ftpconfig($192.168.1.198$,$user$,$pass$,$foo$,10u32 )
sendeFTP = AUS
if FTPHandle>0 and sendeFTP then sendftp(FTPHandle, CLOCKDATE_STRING + $Teststring$); sendeFTP=AUS; endif
ich kenn die Abholung - dazu muss ich allerdings das eibstudio starten...
das Loggen der Statusmeldung hat das "Problem", dass nur 64kb erlaubt sind, d.h. man bekommt lauter fragmentierte Statusdateien, bei der Auswertung musst du die Dinger wieder zusammensetzen...
Man könnte natürlich auch eine "appendFTP Funktion einbauen
in Ergänzung zur bereits bestehenden Bitte um eine readFTP() Funktion https://knx-user-forum.de/forum/supp...esen#post37914
Der Request ist ja nicht dringend oder waaahnsinnig wichtig - wenn es sich irgendwie ergibt und ihr ändert einmal etwas am Code in diesem Bereich wäre es halt "nett" wenn da ev. etwas umsetzbar ist....
Wichtiger wäre mir ohnehin die Auswertung eines Klicks auf ein Bild - aber das ist eine andere Geschichte
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar