
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[EibStudioV4] Wünsche für neue Features
Einklappen
X
-
Grober Termin: Das Thema soll in jedem Fall heuer noch angegangen und realisiert werden. Start der Arbeiten nach der Fertigstellung der ENA² in ein paar wenigen Wochen.
- 1 Likes
-
Teaserbildchen und eine grobe Terminschiene wären willkommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde mir von der Visu vor allem auch schöne Darstellungen für Haustechnik wünschen, also z.B eine Seitenansicht für eine Wärmepumpe, eine PV Anlage usw.
Beispiel siehe AnhangYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
bin gespannt, freu mich drauf und ich finde die Reihenfolge gut!
Einen Kommentar schreiben:
-
Neue Visu? So mit eigenen Icons und so? Evtl. gar mit Responsive Design???
Einen Kommentar schreiben:
-
Unverbindliche Reihenfolge:
1. Neue Visu
2. SIP-Integration
3. MQTT
4. mal schauen
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo steht aktuell die MQTT Unterstützung in der Wunschliste? Da ich vor KNX vieles gemacht habe, was hierüber ansprechbar ist (Mähroboter, Netatmo Wetterstation, Rasensprenklersteuerung, Couch,...), wäre das für mich enorm hilfreich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab' ich eher selten benutzt, muss ich mir mal näher anschauen. Schön, dass Du das mal auf die Liste gibst - es hat auch den Vorteil, dass man näher beisammen stehenden Code noch sehen kann, wenn dazwischen was zusammengeklappt ist - spart springen und scrollen... Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nehm ich mal mit auf. War mir bisher nicht so wichtig, benutze ich nie.
Benutzt du die Sprungziele in der oberen Leiste?
Gerade bei Makros kannst du da komfortabel hin- und herspringen, ebenso zu den Sektionen.
Eigene Sprungziele kannst du mit
Code://# Hallo Klaus
Einen Kommentar schreiben:
-
Als Notepad++ Verwöhnter wünschte ich mir sehr, dass man Codepassagen kollabieren und wieder aufklappen kann - zumindest Makros zu- und wieder aufklappen sowie die Sektionen wie [WebServer] u.ä.. Mausrad, Zeigefinger und alles was dran hängt würden's auch danken...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, jetzt hab ich's kapiert.
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenWichtiger wäre mir ohnehin die Auswertung eines Klicks auf ein Bild - aber das ist eine andere Geschichte
Einen Kommentar schreiben:
-
ich kenn die Abholung - dazu muss ich allerdings das eibstudio starten...
das Loggen der Statusmeldung hat das "Problem", dass nur 64kb erlaubt sind, d.h. man bekommt lauter fragmentierte Statusdateien, bei der Auswertung musst du die Dinger wieder zusammensetzen...
Man könnte natürlich auch eine "appendFTP Funktion einbauen
in Ergänzung zur bereits bestehenden Bitte um eine readFTP() Funktionhttps://knx-user-forum.de/forum/supp...esen#post37914
weil ganz so "einzeilig"ist der Versand nicht -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...020#post645020
Der Request ist ja nicht dringend oder waaahnsinnig wichtig - wenn es sich irgendwie ergibt und ihr ändert einmal etwas am Code in diesem Bereich wäre es halt "nett" wenn da ev. etwas umsetzbar ist....
Wichtiger wäre mir ohnehin die Auswertung eines Klicks auf ein Bild - aber das ist eine andere Geschichte
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Telegramme kannst du über's eEibStudio in CSV konvertieren: Menü EibPC -> KNX-Telegramme als CSV
Über die FTP-Funktionen kannst du auch eigene Textdateien zum Loggen auf einem Server ablegen:
Code:FTPHandle = ftpconfig($192.168.1.198$,$user$,$pass$,$foo$,10u32 ) sendeFTP = AUS if FTPHandle>0 and sendeFTP then sendftp(FTPHandle, CLOCKDATE_STRING + $Teststring$); sendeFTP=AUS; endif
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigenOder geht's um die auf einen FTP ausgelagerten?
Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigenAllgemein Benutzerinfos oder rein den Busverkehr:
aber den Busverkehr eben nicht abholen, sondern "aktiv" als Txt-File auf einem Server ablegen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: