beispielcode:
vGlobal_System_DatumUhrzeitText=\\
convert(\\
split( $SoMoDiMiDoFrSa$, convert(dayofweek()*2u08, 2u16), convert(dayofweek()*2u08+1, 2u16))+\\
$ $+\\
split(DATE_STRING, 0u16, 1u16)+\\
split($JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez$, (convert(split(DATE_STRING, 3u16, 4u16), 0u16)-1u16)*3u16 ,(convert(split(DATE_STRING, 3u16, 4u16), 0u16)-1u16)*3u16+2u16)+\\
$ $+\\
split(CLOCK_STRING, 4u16, 8u16)\\
, $$c14)
wäre es performanter, die hervorgehobenen statements zuerst in eine "hilfs"-Variable zu stellen damit die Anweisungen nicht mehrfach ausgeführt werden müssen, oder optimiert der Compiler das? Oder ist das Wurscht weil der eibpc2 eh viel zu viel Leistung hat?
Gibt es eine (technische), oder weiter führende Doku zum Compiler? Manche features werden im Handbuch nur angerissen, z.B. die #define-pragmas und #ifdef/#ifndef
und könnte man das Autovervollständigen nicht erweitern um Funktionsargumente anzuzeigen / per platzhalter in den code einzufügen?
vGlobal_System_DatumUhrzeitText=\\
convert(\\
split( $SoMoDiMiDoFrSa$, convert(dayofweek()*2u08, 2u16), convert(dayofweek()*2u08+1, 2u16))+\\
$ $+\\
split(DATE_STRING, 0u16, 1u16)+\\
split($JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez$, (convert(split(DATE_STRING, 3u16, 4u16), 0u16)-1u16)*3u16 ,(convert(split(DATE_STRING, 3u16, 4u16), 0u16)-1u16)*3u16+2u16)+\\
$ $+\\
split(CLOCK_STRING, 4u16, 8u16)\\
, $$c14)
wäre es performanter, die hervorgehobenen statements zuerst in eine "hilfs"-Variable zu stellen damit die Anweisungen nicht mehrfach ausgeführt werden müssen, oder optimiert der Compiler das? Oder ist das Wurscht weil der eibpc2 eh viel zu viel Leistung hat?

Gibt es eine (technische), oder weiter führende Doku zum Compiler? Manche features werden im Handbuch nur angerissen, z.B. die #define-pragmas und #ifdef/#ifndef
und könnte man das Autovervollständigen nicht erweitern um Funktionsargumente anzuzeigen / per platzhalter in den code einzufügen?