Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung von Hue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung von Hue

    Hallo zusammen!

    Hat von euch schonmal jemand Hue erfolgreich angebunden? Ich wollte das jetzt endlich mal in Angriff nehmen, nur finde ich keine Dokumentation zu dem Beispiel von Enertex, und selbsterklärend scheint es nicht wirklich.
    Ich will einfach nur die Hue Geräte per Visu steuern - Anbindung an GAs brauche ich nicht.
    Wenn ich in dem Template nur die IP der Bridge eintrage und keine GAs, scheint da aber gar nichts zu passieren ...

    Gruß
    Carsten

    #2
    Ja funktioniert super mit den neuen HTTP befehlen, das fertige template is nix (sorry enerfranz) :-)

    Kommentar


      #3
      Wir haben hier einen Praktikanten, der die Anbindung der (neuen) API sich mal anschauen und umsetzen soll.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Wenn ihr die jetzige API braucht sagt bescheid, ich glaub ich habe sie aber enerfranz schon gegeben. Wenn du die neue API der hue meinst. Das wäre cool, dann Brauch ich nicht denken :-)

        Kommentar


          #5
          Ja ich meine die neue. Mal sehen, wieweit der Student da kommt.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo! Ich bekomme das mit der vorgefertigten Visu auch nicht ganz hin. Hab es einmal zum Laufen gebracht, jetzt geht es nicht mehr, steht wieder Bridge Button drücken, danach passiert nichts. Wahrscheinlich muss ich neustarten, werde ich das nächste mal testen. Ich habe leider keine Ahnung vom Expertmodus darum kann ich mir da auch nicht helfen. Kann man das Leuchten schalten auch mit einer Logik lösen? Ideal wäre auch wenn man auch die Bewegungsmelder von Hue auslesen könnte und damit Gruppenadressen oder eben Hue Lampen schalten könnte. Dachte beim Kauf das dies (Hue und auch Sonos- habe ich auch nicht stabil hinbekommen und musste auf ISE ausweichen ) etwas umfänglicher genutzt werden kann da ja doch überall beworben wird. Scheint ja auch alles möglich zu sein aber ohne Expertenkenntnisse leider zu kompliziert. Sonst Ist der Eibpc2 Top und der Support auch!

            Kommentar


              #7
              Wie oben geschrieben: Das aktuell enthaltene Template ist eher ein "Relikt aus alter Zeit" und funktioniert aktuell eigentlich gar nicht.
              Einfach abwarten. Wenn Enertex dran arbeitet dauert es erfahrungsgemäß auch nicht mehr lange. Ob man dann auch Bewegungsmelder und Taster von der Hue abfragen kann liegt weniger am EIBPC, sondern eher daran ob die Hue API das her gibt. Da bin ich aber überfragt.

              Kommentar


                #8
                Wir nehmen die Synchronisierung aus der Visualisierung raus und verlagern das in die Logik. Über einen Logikknoten erfolgt die Abfrage, welche Leuchten, Gruppen und Sensoren es gibt. Dann wählt man aus, was man steuern möchte und hat entsprechende Eingange und Statusausgänge.

                Meistens wird man die ja über Gruppenadressen schalten/Anzeigen wollen, wozu man dann direkt die Gruppenadress-Knoten nutzt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Ja ich meine die neue. Mal sehen, wieweit der Student da kommt.
                  Hi, wie weit ist der Student hierbei vorangeschritten? Gibt es eine Lösung?
                  Ich habe die Vorlage im eibPC2 eingebunden, jedoch ohne Erfolg ...

                  Gruß und Danke
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    nochmals meine Frage an euch - hat sich der Student erfolgreich oder erfolglos bei euch verabschiedet?
                    Gibt es neues zum Thema HUE und Einbindung in den eibPC²?

                    Gruß und Danke
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt drängel doch nicht so. Die ganze Män- und Frauenpower arbeitet an der neuen Visu ;-)
                      Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X