ich habe eine Frage zum LED-Controller und der Logik der Dimmwerte:
Nehmen wir an wir haben einen (TW-) Kanal, der konfiguriert ist auf Einschalthellikgiet 70%.
Zusätzlich hat er die Freigabe für HCL und dort sind zu dem Zeitpunkt wo eingeschaltet wird 55% hinterlegt.
Was passiert? Wird die Einschalthelligkeit einfach bei aktivem HCL ignoriert? Gleiche Frage auch für Farbtemperatur bei TW.
Außerdem: der Parameter für den Rückfall bei Stop Sequenz lässt ja einstellen wie lange nach Betätigung des Sequenzstops auf die Sequenz zurückgefallen werden soll. Was passiert aber wenn einfach eine Dimmwertänderung passiert - z.B. manuell via Taster wird bei aktivem Licht das Licht mit mehr Helligkeit eingestellt als im HCL hinterlegt ist. Wie lange bleibt der Wert dann erhalten wenn überhaupt?
Danke!
Martin
sorry, hab' im anderen Thread zum Sequenzer gefunden dass die explizit über eigene Objekte aktiviert werden.
Der Thread kann gelöscht werden.