Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TemperatureGA vs. TemperatureGASync in der EnertexOneWire.lib

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TemperatureGA vs. TemperatureGASync in der EnertexOneWire.lib

    HI zusammen,

    ich nutze den EibPCs v3.107 seit vielen Jahren und ebenfalls seit vielen Jahren das Makro TemperatureGA zum Auslesen von ca 10 OneWire Temperatursensoren. Das klappt ziemlich gut und funktioniert durchgehend stabil.

    Allerdings muss ich bei einer Programmänderung den EIBPc oftmals mehrfach neu starten, bis alle Sensoren richtig initialisiert werden. Einer bleibt meisten irgendwie auf der 100°C Ausgabe hängen. Es ist auch nicht immer derselbe Sensor der hängen bleibt, sondern unterschiedliche.

    Nun habe ich in der Bibliothek gesehen, dass es auch ein Makro TemperatureGASync gibt. Aus den Forenbeiträgen kann ich sehen, dass man hier irgendwelche Initialisierungszeiten übergeben kann. Insgesamt werde ich aus der Funktion und der Doku aber nicht schlau.

    Heute stelle ich das Auslesen der Sensoren wie folgt an:
    Code:
    OWDachbodenID = $3A000004AB1A6728$
    OWSolarVorlaufID = $89000004AABB8228$
    OWSolarRuecklaufID = $0C000004AAD50628$​
    
    HA7E()
    TemperatureGA(OWDachboden,OWDachbodenID,"Dachboden Ist-Temperatur-3/5/0",2)
    TemperatureGA(OWSolarVorlauf,OWSolarVorlaufID,"Sol ar Vorlauf Ist-Temperatur-3/5/1",2)
    TemperatureGA(OWSolarRuecklauf,OWSolarRuecklaufID, "Solar Rücklauf Ist-Temperatur-3/5/2",2)​
    Kann mir jemand erläutern wo ich eine Doku für das Makro TemperatureGASync finden kann? Vielleicht hilft mir das die mehrfachen Neustarts zu vermeiden.

    Viele Grüße,
    Kuczerek
    Zuletzt geändert von kuczerek; 30.10.2022, 20:48.
Lädt...
X