Hallo miteinander,
ich versuche gerade die LED-Streifen "extra warmweiß" von LED-Studien mit dem Enertex Dimmsequenzer zu konfigurieren. Leider musste ich feststellen, dass die Minimaltemperatur des Dimmsequenzers für Kaltweiß 4700 Kelvin sind, der Streifen hat aber leider 4000K (2200K warm).
Weiß jemand eine gute Lösung für diesen Stripe? Also außer den Dimmer auf prozentuales Mischen zu stellen und die gewünschte Farbtemperatur zu Fuß auszurechnen usw. Ist vielleicht sogar ein Software-Update in Sicht, dass dieses Mako behebt? Oder müsste ich zu MDT wechseln -- der AKD scheint bis 4000K zu funktionieren. :/
Besten Dank,
Markus
ich versuche gerade die LED-Streifen "extra warmweiß" von LED-Studien mit dem Enertex Dimmsequenzer zu konfigurieren. Leider musste ich feststellen, dass die Minimaltemperatur des Dimmsequenzers für Kaltweiß 4700 Kelvin sind, der Streifen hat aber leider 4000K (2200K warm).
Weiß jemand eine gute Lösung für diesen Stripe? Also außer den Dimmer auf prozentuales Mischen zu stellen und die gewünschte Farbtemperatur zu Fuß auszurechnen usw. Ist vielleicht sogar ein Software-Update in Sicht, dass dieses Mako behebt? Oder müsste ich zu MDT wechseln -- der AKD scheint bis 4000K zu funktionieren. :/
Besten Dank,
Markus