Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusänderung der Button in der VISU sehr langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusänderung der Button in der VISU sehr langsam

    Hallo,

    lange war alles OK und die Visu sowie der EibPC liefen ohne Probleme.

    Seit ca. 2-3 Wochen stelle ich fest, dass die Statusänderung der Button nur sehr langsam erfolgt, ca. 25 s nach Betätigung. Also z.B. eine Lampe wird angeschaltet und der Button wechselt erst nach ca. 25s das Symbol, welches den eingeschalteten Status repräsentiert. Das gleiche passiert auch beim Ausschalten, sowie bei allen anderen Button und Slidern.
    Ich nutze den EibPC (Firmware 4.015) der ersten Generation unter EibStudio 4.039 und OSX Sequoia.

    Die einzige Änderung im KNX System bestand darin, den Siemens Heizaktor N605 durch einen von MDT ersetzt zu haben. Bei der Gira Wetterstation ist der Temperatur- und Windsensor elektrisch ausgefallen, ich habe beide Sensoren in der ETS deaktiviert, was vor ca. 3 Monaten geschah.

    Die Auslastung des EibPC liegt bei ca. 24% und die Buslast ist nicht sehr hoch, lediglich der KNX Smartmeter sowie die Wetterstation übermitteln alle paar Minuten ihre Werte auf den Bus.

    Der Ereignismonitor aus dem EibStudio zeigt jedoch eine Unmenge an "ERR_PROC_OBJECT,
    9698(0x25e2), internes Object" Einträge, die mir leider nichts sagen.
    Ich habe ein Ausschnitt hier hinzugefügt.

    An welcher "Stellschraube" des EibPC kann ich justieren, damit alles wieder flüssiger läuft? Ich habe die Telegrammrate mal auf 20/s hochgestellt, was aber keine Änderung bewirkt.

    Ich bin für Hinweise dankbar.

    Grüße

    Michael
    Bildschirmfoto 2025-10-26 um 11.42.20.png

    #2
    Für die Zuordnung der Objektnummer musst du in dem alten EibStudio die Datei "tmpConf.txt" im Projektverzeichnis/<Projektname>_tmp mit einem Texteditor öffnen. Wichtig ist, dass das Programm ohne Änderung gerade läuft, sonst passen die Nummern nicht zusammen.

    So häufige Fehler im Ereignisspeicher können auf jeden Fall ein Problem darstellen.

    Hast du die gleiche Verzögerung auch unmittelbar nach dem Programmstart oder baut sich das erst im Laufe der Zeit auf?

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp.

      Die Verzögerung tritt unmittelbar nach dem Programmstart auf.

      Ich habe versucht, die Objekte zu finden, z.B. OBJ:0x25e2

      NAM display(INT_W_visu_button_730b30c0_6fad_11ea_8d..
      TYP:0x0063
      GTE:0x0ac5
      LEN:0x0004
      CAL:0x0002
      INP:0x0524
      INP:0x0111
      INP:0x004e
      INP:0x0015
      INP:0x0040
      INP:0x009c​

      Es sind immer Datenblöcke, aber es ist immer noch cryptisch und ich weiß nicht welcher Button in der Visu betroffen ist. ibt es noch Wege diese zu finden?

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Dazu kannst du in die Datei tmpApp.txt im gleichen Verzeichnis schauen. Da steht bei der Definition der Variablen (z.B. INT_W_visu_button_730b30c0_6fad_11ea_8d) oft ein Kommentar drüber, welche Seite bzw. welches Element es ist.

        Hast du Uhrzeitanzeigen oder andere Webelemente, die sich sehr häufig ändern? Die führen dann dazu, dass intern Warteschlangen vollaufen und das verursacht derartige Verzögerungen.
        Du kannst dein Projekt auch als Support-Export an support@enertex.de per Mail senden, dann schauen wir mal.

        Kommentar


          #5
          Danke, das Problem ist gelöst.
          Was war die Ursache? Ich hatte eine Seite mit Temperaturcharts. Diese möchte ich neu gestalten und habe die Charts vor ein paar Wochen im Eibstudio mit der Entf.-Taste gelöscht, so dass nur noch das Datum und die Uhrzeit übrig blieben.
          Mit den Hinweisen oben konnte ich feststellen, dass Objekte Fehler verursachen obwohl sie ja gelöscht wurden.
          Im Visueditor habe ich nun die gesamte Seite „Heizung“ gelöscht, aber nun mit dem Delete-Icon (das Tonnensymbol).
          Jetzt läuft alles wieder flüssig. Ich vermute, dass die Löschung mit der Entf.-Taste, etwas zurück lässt.

          Danke für die Hinweise, so konnte ich die Übeltäter finden.


          Kommentar

          Lädt...
          X