Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo Haus, wie geht es dir.. Whatsapp Kopplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Haus, wie geht es dir.. Whatsapp Kopplung

    Hi Leute,

    angestachelt durch diesen Beitrag, habe ich
    bei mir daheim gleich mal versucht das umzusetzen.. also Raspi Pi gezückt.. und
    losgelegt.. Die Installation war relativ einfach.. allerdings hat es mit meiner
    Festnetznummer nicht funktioniert..
    War allerdings auch kein großes Problem. Für Iphone gibt es die App "yuilop", über diese
    bekommt man eine "Handynummer" mit der ich die Registrations-SMS
    empfangen konnte. Diese Nummer wie im HowTo eingetragen und schon konnte
    ich vom Raspi mit Whatsapp kommunizieren.

    Das ganze soll jetzt natürlich an den EibPC angeschlossen werden.

    ich stell mir das ganz Nett vor. Über Schlüsselwörter werden diese Infos per Netcat
    vom Raspi an den Eibpc geleitet, dieser wertet das ganze aus und sendet
    eine Antwort zurück an Whatsapp.
    Eigentlich funktioniert das schon. Bis auf....

    Ich hab ein kleines Problem... Im Ursprünglichen Thread geht es nur darum Nachrichten
    an Whatsapp zu schicken, nicht aber zu Empfangen. Deswegen verwendet "Freak83"
    in seinem Gira.sh den -s (Senden) Parameter. Zum Interagieren läuft das ganze aber
    etwas anders ab. Man startet das yowsup-cli in einem Interaktiven Modus (-i)... alles
    was fortan im Pi geschrieben wird landet in Whatsapp, alles was in Whatsapp geschrieben
    wird am Pi... wenn ich dann allerdings vom Eibpc aus das Skript von Freak83 verwende
    (mit dem -s Parameter) beendet er den Interaktiven Modus.

    Aus meinem Verständnis heraus, benötige ich nur eine Möglichkeit eine Variable (die ich
    von netcat bekomme) in den Interaktiven Modus zu übergeben

    Leider kenn ich mich mit Python gar nicht aus. Diese gira.sh versteh ich zwar gerade noch
    und in den CmdClient.py kann ich auch noch das ein oder andere machen.. das wars dann aber schon..

    Was ich jetzt bräuchte, wäre ein Profi.. jemand der sich mit Python auskennt und dem
    Netcat und der Eibpc nicht fremd sind

    Also, wenn jemand Lust hat mit mir da weiter zu basteln .. würd mich freuen.

    Gruß Martin

    P.S. Das Bild ist jetzt, wie ihr seht nicht ganz sauber.. die Meldung "Temperatur Wohnzimmer"
    wurde aber tatsächlich vom Eibpc gesendet. Auchkonnte ich schon eine Lampe schalten...
    Also grundsätzlich funktioniert das schon.. es sind nur Details die noch nicht so passen !!
    P.P.S und jetzt bitte keine Diskussionen über die Sicherheit und die Gefahren, bzgl. Whatsapp,
    Datenmissbrauch usw. Ich denke jedem hier sollte klar sein, das Whatsapp kein Fort Knox ist..
    Das man das ganze für Sicherheitsrelevante Bereich NICHT einsetzen sollte dürfte wohl klar sein..
    hier geht es eher um den Spieltrieb !!
    Angehängte Dateien
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Lädt...
X