Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So etwas ist jetzt nicht gerade eine Anfängeraufgabe. Ob du Idealisten findest, denen es so langweilig im Homeoffice ist, dass sie die Aufgabe für dich lösen möchten, weiß ich nicht. Andere verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Lösen solcher Ausgaben .
Gruß Florian
Geht mir auch so, als Anfängeraufgabe ist dies ausserordentlich "kompliziert". Bin auch froh, dass ich kein Geld damit verdiene, sonst wäre mein Kontostand auf 0.
Bei mir ist es so, dass ich vieles Lerne und Verstehe wenn ich, das Resultat sehe.
Gibt es genaue Vorgaben der verfügbaren Hardware? Die KNX-Datenbank gibt es ja nun auch nicht als solche.
Je nach zu nutzender HW ist das aber alles nicht so kompliziert umzusetzen.
Solltest mal mit den einfachen Sachen wie dem Dimmen /Schalten der Lampen beginnen.
Also wenn man diese Aufgabe lösen muss, muss man sich da schon mal bissel mit KNX beschäftigen, kann mir aber kaum vorstellen das man solche Aufgaben als so völlig Themenfremder gestellt bekommt. Entweder bewirbt man sich auf eine KNX-Elektrikerstelle oder macht nen Leergang oder hat da was an der Uni. aber bei allem hat man aber schon irgendwie entsprechende Vorbildung würde ich sagen. Bei Jobbewerbung könnte es dann aber einfach der falsche Job sein auf den man sich da gerade bewirbt wenn man da nach paar Tagen noch nichts hinbekommen hat.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also das ist alles jetzt nichts Aussergwöhliches und lösbar.
An so etwas geht man, wie schon genannt, Schritt für Schritt ran. Die Lichtgeschichte ist nichts Besonderes.
Die Anbindung an die Feuermeldeanlage (Jalousien hochfahren) kann auch über die Steuerung der Brandmeldeanlage angesteuert werden.
Regen und Wind ist auch kein Ding wenn eine Wetterstation da ist.
Die Regenstärke, nunja Regen ist Regen. Der Wind ist viel wichtiger.
Aber ehrlich, mir sieht die Beschreibung aus wie eine Aufgabe aus einem Kurs, möchte aber Niemanden Unrecht tun
Gruß
Manfred
++ KNX und ETS schnell, einfach und verständlich ++ Der ultimative ETS Schnellkurs www.ets-schnellkurs.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar