Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das Buch ist Top. Habe als unerfahrener ein komplettes Haus allein „programmiert“. Wenn ich dann mal ne komplexere Frage habe und bei Gira oder mdt anrufe! Sagt man mir meistens nach, dass ich als Anwender sehr gutes Fachwissen hätte.
hat wirklich alles ohne jegliche Grundkenntnisse geklappt.
Das Buch ist Top. Habe als unerfahrener ein komplettes Haus allein „programmiert“. Wenn ich dann mal ne komplexere Frage habe und bei Gira oder mdt anrufe! Sagt man mir meistens nach, dass ich als Anwender sehr gutes Fachwissen hätte.
hat wirklich alles ohne jegliche Grundkenntnisse geklappt.
Danke
Guten Morgen!
Wir haben zu danken für Deine Meinung zum Schnellkurs. Freut uns, genau so soll es sein.
Ein Kurs zum Selbststudium für Leute die sich selbst helfen wollen (oder müssen) und Interesse an der KNX Technik haben.
Nicht jeder findet einen geeigneten SI oder diese sind bereits ausgebucht, da füllt der Schnellkurs diese Lücke.
Beste Grüße, Manfred
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
Bei mir hatte das nichts mit der Verfügbarkeit eines SI zu tun. Mir ging es vielmehr darum zu verstehen, wie die Abläufe sind und auch ein System vom Grund auf zu verstehen und die Planung auch so umzusetzen, dass ich Reserven etc für die Zukunft habe.
In meinem ersten Haus habe ich das aufgrund der Zeit von einem SI machen lassen und es ist nicht alles so wie ich es wollte. Nun habe ich alles selbst gemacht. Und mit Familie ändert sich sowieso alles täglich. Und das ist meistens in 5 min. Erledigt:-)!
Habe Schaltungen, Präsenz- und Bewegungsmelder, Heizung, Außenrolladen, Fensterkontakte, Szenen, Einbindung Sonos,.... alles ohne fremde Hilfe integriert, inkl. Aufbau und Verdrahtung der Schaltschränke. So sauber hätte ich das nie bekommen. Alles habe ich dann über den ˋX1 visualisiert.
Mit der Visu x1 bin ich nicht sehr zufrieden, hätte vielleicht lieber den HS nehmen sollen, den ich auch bereits beim ersten Objekt verbaut habe.
Habe Schaltungen, Präsenz- und Bewegungsmelder, Heizung, Außenrolladen, Fensterkontakte, Szenen, Einbindung Sonos,.... alles ohne fremde Hilfe integriert, inkl. Aufbau und Verdrahtung der Schaltschränke. So sauber hätte ich das nie bekommen. Alles habe ich dann über den ˋX1 visualisiert.
Mit der Visu x1 bin ich nicht sehr zufrieden, hätte vielleicht lieber den HS nehmen sollen, den ich auch bereits beim ersten Objekt verbaut habe.
Na da kann ich nur sage: "Prüfung bestanden"
Zur "richtigen" Visu. Die gibt es leider nicht, da jede anders ist und unterschiedliche Konzepte und Bedienungen ermöglicht.
Ich habe bei mir im Haus einen alten Homeserver, den X1 und das Cubevison Modul.
Der Homeserver läuft seit über 12 Jahren (oder länger) störungsfrei, die Visu ist aber veraltet, Aktualisierung ist mir zu aufwändig.
Der X1 ist gut um schnell eine tolle Visu zu erstellen, aber die großen Kacheln verschwenden viel Platz.
Die CubeVision liegt mir am besten. Das Handling mit den GAs ist einfacher und schneller, aber leider ist das Projektierungstool
altbacken und erlaubt z.B. kein Kopieren von vorhanden Objekten. Jedes Objekt muss immer wieder angelegt werden, das nervt und
kostet viel unnötige Zeit. Aber am Tablet ist es meine Lieblingsvisu. Am Smartphon hat der X1 deutlich die Nase vorne.
Der automatische Ringspeicher der Cubevison ist toll, wenn man z.B. nachträglich eine Überwachung erstellen möchte.
Der zeichnet alle Telegramme auf, seit dem Start. Wenn man irgendwann später ein Diagramm haben möchten (z.B. Haustür auf/zu)
dann legt man ein neues Diagramm an und kann rückwirkend nachschauen wann und wie oft die Haustür auf/zu gemacht wurde
(zum Beipiel um nachzusehen ob die Urlaubsvertretung wirklich die Post täglich ins Haus gelegt hat ).
Beim X1 gefällt mit die Uhr für jedes Objekt. Da legen sich die Familienmitglieder selber eigene n Uhren an, echt easy.
Bei der CubeVision gefällt mir der Smart Function Creator (Szenen, Logiken, Uhren und Ereignisse kann der User
direkt in der App selber anlegen).
Fazit: Es gibt nicht "die" einzig wahre Visu.
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
Hallo,
auf dem Thread liegt zwar schon eine dicke Staubschicht, dennoch wollte ich an der Stelle eine absolute Empfehlung für das Produkt (welches ich in der vergangenen Aktion erworben habe) aussprechen.
Ich selber habe einen beruflichen Background in der Elektrotechnik, kenne die Hardware und Abläufe von Planung und Projektierung sehr gut.
Ich habe jedoch bisher hinsichtlich der ETS keine Erfahrungen sammeln können..
Gerade das Anlegen einer Struktur und die Systematik von Parametrierung bis zur Inbetriebnahme ist sehr strukturiert und nachvollziehbar aus dem Schnellkurs ersichtlich.
So fühle ich mich jetzt sicher genug um an die KNX-Planung meiner Sanierung zu gehen.
Hallo,
auf dem Thread liegt zwar schon eine dicke Staubschicht, dennoch wollte ich an der Stelle eine absolute Empfehlung für das Produkt (welches ich in der vergangenen Aktion erworben habe) aussprechen.
Danke an die Autoren und weiter so!
Hi Chivaz, vielen Dank für Dein Lob. Das freut uns immer sehr und motiviert uns natürlich auch.
Wünschen Dir viel Erfolg beim Umsetzen Deiner Planung und viel Freude mit KNX.
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar