Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso IP-Interface beherrscht nun das TCP/IP-Protokoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knXpresso IP-Interface beherrscht nun das TCP/IP-Protokoll

    Hallo,

    Durch ein Firmware-Update kann nun eine Verbindung über das TCP-Protokoll zu der App knXpresso hergestellt werden. Wir sind sehr glücklich darüber, dies verkünden zu können, da wir nach unserer Information die Ersten sind, die dies unterstützen.

    Hintergrund:
    UDP ist ein verbindungsloses Transport-Protokoll. Es hat damit eine vergleichbare Aufgabe, wie das verbindungsorientierte TCP. Allerdings arbeitet es verbindungslos und damit unsicher. Das bedeutet, der Absender weiß nicht, ob seine verschickten Datenpakete angekommen sind. Während TCP Bestätigungen beim Datenempfang sendet, verzichtet UDP darauf.

    Verbindung zu KNX:
    Über das UDP / TCP Protokoll liegt zwar das KNXnet/IP Protokoll, allerdings beträgt bei UDP die Timeoutzeit 1 Sekunde. Bei TCP liegt diese schon bei über 10 Sekunden. Außerdem wird das Telegramm bei UDP im Fehlerfall nur einmal wiederholt. Bei TCP kommen noch die Wiederholungen vom TCP-Protokoll dazu. TCP ist somit erheblich geeigneter für Nicht-Drahtgebundene Übertragungen wie z.B. WLAN.

    Somit wird durch das TCP/IP Protokoll die Verbindung zwischen knXpresso und KNX noch stabiler!

    Der Weg ist also frei um komplexe Visualisierung- und Steuerungsaufgaben ausschließlich über ein Android-Gerät mit knXpresso zu betreiben.

    Die Firmware kann auf www.knxpresso.com heruntergeladen werden. Außerdem befindet sich im Anhang eine entsprechende Dokumentation.

    Grüße, Tobias
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 27.02.2018, 09:47.
Lädt...
X