Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Oberflächen mit knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Text dazu ist eine Seite vor, leider sind die Bilder auf Seite 3.

    PS: Die Homeseite und weitere Grundrisse möchte ich nicht zeigen, da diese sehr Detailliert sind.


    PPS: Natürlich sin dauch geöffnete Fenster in der Grafiken zu sehen :-). Das Fenster ist dann halt weit geöffnet und das Fensterinnere ist dann Rot damit es deutlicher auffällt.

    Ich benutze das Tablet eigentlich viel zu wenig aber so stelle ich mir eine Visu vor und nicht nur Vorgegebene Symbole wie bei Gira und Co.

    Natürlich ist eine vorgegebene Oberfläche einfache rund schneller fertig, das ist für viele sicherlich auch ausreichend :-).
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 8 photos.
    Zuletzt geändert von KNX Neuling 2018; 02.05.2022, 15:28.

    Kommentar


      #32
      Schick hast du das gemacht!

      Als Sketchup-User weiß ich, wie viel Arbeit das ist. Sowas wollte ich auch schon immer mal haben, ist aber an der vielen Arbeit gescheitert. Mehr als einen Grundriss habe ich nicht modelliert.

      Vielleicht möchtest du mal deine Pooltechnik in einem anderen Thread vorstellen, wenn ich nix übersehen habe. Wie du die Geräte mit Sensoren und Aktoren an den Bus bekommen hast, würde mich sehr interessieren, gehört aber nicht hier rein.

      Kommentar


        #33
        Kann ich ja mal machen.

        Danke erstmal ja die Zeichnungen waren echt Aufwendig.
        da ich die Gruppenadressen und eine Visu mit knxpresso schon hatte ging das recht flott und fehlerfrei.
        Dennoch musste ich alles übertragen mit copy und paste.

        Aber es sind eigentlich nur Temperaturfühler via mdt. Mdt Schaltaktoren, binäreingänge und einige Kanäle des mdt Logikmoduls verwendet.

        Danach wirds kompliziert.
        Je nach Wassertemperatur, Lufttemperatur und Kollektortemperatur wird nur Zirkuliert oder durch Solar gefahren.

        Ein Paddelschalter überwacht den Fluss und schaltet ggf die Pumpe ab.
        Im Skimmer ist ein Schwimmerschalter der sich meldet wenn zu wenig Wasser im Pool ist.
        Betriebsstundenzähler mit Meldung fürs Filterspülen.
        Vor und Rücklauf haben fühler, die Differenz wird zudem errechnet und angezeigt.
        Ich Zeichne Diagramme für Temperatur und Erwärmung auf.

        Dann gibt's noch ein Servicemenü, dort kann die Pumpe entsperrt werden, die Motorkugelhähne Manuel Verfahren werden, Filter reset aber auch zwangssteuerungen die, die Solarautomatik übersteuern.

        Uvm.
        Ich merke gerade das es doch noch mehr ist als ich so in Gedanken vorab hatte.

        Ich baue nun noch eine Dosieranlage rein und bin noch mit nem frequenzumrichter am liebäugelt. Auch das wird wieder in knx eingebunden und in knxpresso visualisiert.
        Zuletzt geändert von KNX Neuling 2018; 05.05.2022, 08:01.

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          hier ein paar Bilder zu meiner Visu mit Knxpresso. (Ist aber noch lange nicht fertig.)
          Anfangs nutzte ich Vis über den ioBroker. Jetzt bin ich auf KnxPresso umgestiegen und bin sehr zufrieden!

          Für den Müllkalender nutze ich den Müllkalender Adapter und den NodeRed Adapter, um mir die Infos auf die Gruppenadresse der ETS zu schreiben.

          Ich persönlich würde eine Pop-Up Funktion an manchen Stellen sehr praktisch finden
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #35
            Das sieht auch sehr gut aus, das bringt mich auch wieder auf weitere Ideen.

            Kommentar


              #36
              Hallo DK93

              Zitat von DK93 Beitrag anzeigen
              Ich persönlich würde eine Pop-Up Funktion an manchen Stellen sehr praktisch finden
              kannst du das ein bisschen mehr konkretisieren?

              Gruß
              Michael




              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #37
                Hallo Michael,

                wenn ich beispielsweise einen Button (dieser ist mit einer Seite verknüpft) drücke, öffnet sich ein neues Fenster im Vordergrund, welches ein kleineres Format (ideal wäre einstellbar) als die vorherige Seite hat. Mit einem Kreuz rechts oben im Eck könnte man das Fenster wieder schließen. So könnte man evtl. auch eine Art Warnmeldungen anzeigen lassen, falls ein bestimmtes Ereignis eintritt. Ich kann den Programmieraufwand nicht abschätzen und weiß nicht, ob im Allgemeinen dafür die Nachfrage nach dieser Funktion wirklich da ist.

                Gruß David

                Kommentar


                  #39
                  Anbei mal ein neues Bild, leider ist die PV noch nicht fertig, daher gibt es nicht alle Werte, der Verbrauch kommt noch von einem anderen Smart Meter. Natürlich gibt es Diagramme etc.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #40
                    Zitat von KNX Neuling 2018 Beitrag anzeigen
                    Anbei mal ein neues Bild, leider ist die PV noch nicht fertig, daher gibt es nicht alle Werte, der Verbrauch kommt noch von einem anderen Smart Meter. Natürlich gibt es Diagramme etc.
                    Ist das ein selbst erstelltes Bild, dass als Hintergrund eingefügt wurde?
                    Oder wie hast du das erstellt?

                    Ich habe es mit einzelnen Bilder versucht und musste feststellen, dass man keine sonstigen Objekte mit transparentem Hintergrund auf das Bild legen kann.
                    Das Bild ist immer im Vordergrund und verdeckt z.B. Wertausgaben.

                    Und womit ließt du deinen Wasserzähler?
                    Für meine PV nutze ich iobroker.

                    Kommentar


                      #41
                      Hier noch ein Foto von meiner Oberfläche für PV und Stromzähler.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #42
                        Ich habe eine KNX Wasseruhr verbaut.

                        Ich habe die Bilder erstellt mit Sketchup, vom ganzen Haus, siehst du ja auch etwas höher.

                        Das ganze ist einfach als Bild eingefügt in der ganz unteren Ebene, und alles darüber liegt dann höher, Tastflächen ganz oben, weitere Bilder als Status in der Unteren und Mitleren Ebene etc.

                        Kommentar


                          #43
                          Zitat von KNX Neuling 2018 Beitrag anzeigen
                          weitere Bilder als Status in der Unteren und Mitleren Ebene etc.
                          Also werden bei dir Bilder in der unteren und mittleren Ebene durch eine Gruppenadressen "aktiviert".

                          Ich habe Bilder über System Element eingefügt, da sie immer sichtbar sein sollen. Und das geht anscheinend nur in der obersten Ebene.

                          Kommentar


                            #44
                            Das hinterste ist einfach eine Beschriftung die ich auf Bild eingestellt habe, das andere sind Wertausgaben die nur bei EIN ein Bild anzeigen und sonst nichts.

                            Kommentar


                              #45
                              Zitat von DK93 Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,
                              Für den Müllkalender nutze ich den Müllkalender Adapter und den NodeRed Adapter, um mir die Infos auf die Gruppenadresse der ETS zu schreiben.
                              Hey,

                              könntest du eventuell näher erklären, wie du diese Ansicht hinbekommen hast? Das ist genau das, was ich suche.
                              Wie und wo stellst du denn die nächsten Termine ein? Möchte dafür nicht immer die ETS bzw. meinen Rechner generell anschmeißen.

                              Ich brauche auch keine Warnmeldung, wann der nächste Termin ist oder eine Pushnachricht. Eigentlich hätte ich nur gerne die nächsten Termine angezeigt.

                              Finde die Visu übrigens sehr schick.

                              Gruß,
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X