Guten morgen zusammen, ich habe mehrere Bewässerungskreise und entsprechend mehrere Bewässerungsszenen (Wasserdruck reicht z.B. nicht für 2 * 4 Beregner im Rasen, da darf immer nur 1 Strang aktiv sein)
Aktuell starte ich die Szene nach Gefühl, sodass jeder Kreis 30min läuft (sind dann lt. Wasseruhr ca. 12L/m²)
Gerne würde ich entweder auf eine naheliegende, landwirtschaftliche Wetterstation zugreifen, oder über einen Boden Feuchtigkeitssensor die tatsächliche Bodenfeuchtigkeit ermitteln und bei unterschreiten von Wert x die Bewässerung starten.
Was könnt ihr empfehlen?
Landwirtschaftliche Wetterstation:
https://www.am.rlp.de/Internet/AM/No...7?OpenDocument
Ich habe aktuell meinen Bewässerungsaktor inkl. Netzteil für die Magnetventile im Keller und über ein 8-adriges Telefon Erdkabel die Magnetventile verbunden. Für einen oder evtl mehrere Bodenfeuchtigkeit Fühler (Rasen, Pflanzbeet) müsste ich vmtl den Aktor in den Garten umlagern (IP 65 Gehäuse)
Kann ich das Netzteil für die Magnetventile im Keller lassen und vom Erdkabel 2 Adern für Strom und 2 für KNX nutzen, oder das Netzteil besser auch in den außen Verteiler?
Im Verteiler liegt später
3 LAN Kabel (Kabel war übrig)
5*2,5mm² Erdkabel
Telefon Erdkabel für Magnetventile/knx
Aktuell starte ich die Szene nach Gefühl, sodass jeder Kreis 30min läuft (sind dann lt. Wasseruhr ca. 12L/m²)
Gerne würde ich entweder auf eine naheliegende, landwirtschaftliche Wetterstation zugreifen, oder über einen Boden Feuchtigkeitssensor die tatsächliche Bodenfeuchtigkeit ermitteln und bei unterschreiten von Wert x die Bewässerung starten.
Was könnt ihr empfehlen?
Landwirtschaftliche Wetterstation:
https://www.am.rlp.de/Internet/AM/No...7?OpenDocument
Ich habe aktuell meinen Bewässerungsaktor inkl. Netzteil für die Magnetventile im Keller und über ein 8-adriges Telefon Erdkabel die Magnetventile verbunden. Für einen oder evtl mehrere Bodenfeuchtigkeit Fühler (Rasen, Pflanzbeet) müsste ich vmtl den Aktor in den Garten umlagern (IP 65 Gehäuse)
Kann ich das Netzteil für die Magnetventile im Keller lassen und vom Erdkabel 2 Adern für Strom und 2 für KNX nutzen, oder das Netzteil besser auch in den außen Verteiler?
Im Verteiler liegt später
3 LAN Kabel (Kabel war übrig)
5*2,5mm² Erdkabel
Telefon Erdkabel für Magnetventile/knx
Kommentar