Hi,
seit fast einem Jahr arbeiten wir an dem Projekt https://www.mein-bauplan.de/start
Inspiriert wurden wir durch dieses Forum. Immer wieder präsentieren Bauherren Grundrissbezogene Pläne, die mit diversen Tools wie Microsoft Visio gezeichnet worden sind. Auch sind in den letzten Jahren mehrere browserbasierte Planungstools auf den Markt gekommen, die Bauherren, Elektriker und SI im Planungsprozess unterstützen.
In mein-bauplan.de könnt ihr euren Grundriss Maßstabsgetreu zeichnen und Elektrotechnik, Möbel, Türen, Fenster und Geräte mit normgerechten Symbolen planen. Das ganze mündet bisher in einem Raumbuch, welches dem Bauherren, aber auch seinen an der Planung beteiligten Dienstleistern und Gewerken als Handbuch dienen kann. Kostenverfolgung, Terminverfolgung und Planungsänderungen.
Zukünftig sind Schnittstellen zu anderen Planern wie Stromlaufplan oder feelsmart vorgesehen. Auch wollen wir mini Konfiguratoren integrieren.
Es ist nicht geplant, dass das Tool kostenpflichtig wird. Wir wollen monatlich weiterentwickeln. Demnächst kommt ein Import von DXF Dateien, damit ihr eure Pläne nicht mehr zeichnen müsst, sondern einfach importieren könnt.
Eine Kernfunktionalität wird das Teilen der Pläne im Social Media Bereich und über Mail sein. Ihr könnt also eure Partner, Freunde und Dienstleister zur Mitarbeit und zum Kommentieren der Pläne aufrufen.
Ich würde mich sehr über möglichst viele Betatester und Kritiker freuen.
Hier ein Video, dass mehr erläutert als der Text hier:
seit fast einem Jahr arbeiten wir an dem Projekt https://www.mein-bauplan.de/start
Inspiriert wurden wir durch dieses Forum. Immer wieder präsentieren Bauherren Grundrissbezogene Pläne, die mit diversen Tools wie Microsoft Visio gezeichnet worden sind. Auch sind in den letzten Jahren mehrere browserbasierte Planungstools auf den Markt gekommen, die Bauherren, Elektriker und SI im Planungsprozess unterstützen.
In mein-bauplan.de könnt ihr euren Grundriss Maßstabsgetreu zeichnen und Elektrotechnik, Möbel, Türen, Fenster und Geräte mit normgerechten Symbolen planen. Das ganze mündet bisher in einem Raumbuch, welches dem Bauherren, aber auch seinen an der Planung beteiligten Dienstleistern und Gewerken als Handbuch dienen kann. Kostenverfolgung, Terminverfolgung und Planungsänderungen.
Zukünftig sind Schnittstellen zu anderen Planern wie Stromlaufplan oder feelsmart vorgesehen. Auch wollen wir mini Konfiguratoren integrieren.
Es ist nicht geplant, dass das Tool kostenpflichtig wird. Wir wollen monatlich weiterentwickeln. Demnächst kommt ein Import von DXF Dateien, damit ihr eure Pläne nicht mehr zeichnen müsst, sondern einfach importieren könnt.
Eine Kernfunktionalität wird das Teilen der Pläne im Social Media Bereich und über Mail sein. Ihr könnt also eure Partner, Freunde und Dienstleister zur Mitarbeit und zum Kommentieren der Pläne aufrufen.
Ich würde mich sehr über möglichst viele Betatester und Kritiker freuen.
Hier ein Video, dass mehr erläutert als der Text hier:
Kommentar