Hallo zusammen,
Zuerst mal finde ich die Idee von dem Tool eine tolle Sache und würde es auch gerne für meine aktuelle Hausplanung nutzen. Leider ist das Tool noch in einem sehr sehr frühen Stadium. Aufgrund der super vielen Bugs bin ich hin- und hergerissen, ob ich es weiter verwenden sollte, oder auf ein anderes Programm umschwenken sollte. Nachfolgend ein paar der ersten Probleme auf die ich gestoßen bin:
In der heruntergeladenen Version sieht es dann so aus. Bei den drei 2er-Steckdosen, die in der Mitte vom Raum rumfliegen handelt es sich um Steckdosen, die ich mal hinzugefügt hatte, aber aufgrund des unter Punkt 4 beschriebenen Fehlers dann wieder über das Raumbuch gelöscht habe.
Screenshot_Mein_Bauplan_Download.jpg
Das sind mal meine erste Erfahrungen mit mein-bauplan. Wie gesagt, bin hin- und hergerissen, ob ich damit weitermachen soll.
Zuerst mal finde ich die Idee von dem Tool eine tolle Sache und würde es auch gerne für meine aktuelle Hausplanung nutzen. Leider ist das Tool noch in einem sehr sehr frühen Stadium. Aufgrund der super vielen Bugs bin ich hin- und hergerissen, ob ich es weiter verwenden sollte, oder auf ein anderes Programm umschwenken sollte. Nachfolgend ein paar der ersten Probleme auf die ich gestoßen bin:
- DXF-Unterstützung: Auf mein-bauplan.de steht unter Technische Highlights „DXF-Datei unterstützend“. Wenn ich aber .DXF-Dateien importieren will, werde ich nach Auswahl der .DXF-Datei und klicken auf „Speichern“ aus dem Programm rausgeworden (ausgeloggt) mit folgender Fehlermeldung: „Es gab einen unerwarteten Fehler! Bitte probieren Sie es noch einmal oder wenden Sie sich an unseren Support!“. Hab’s mit Chrome, Brave, Edge und Firefox probiert. Überall der gleiche Fehler.
- Wenn ich im Raumbuch eine Änderung durchführe und zum Beispiel einen Hersteller/Modell hinzufüge, ist danach (nach Speichern und erneutem Aufrufen des Raumbuchs) die Spalte „Attribute“ leer. Um diese wieder zu befüllen, muss ich wieder in den Plan gehen, das Gerät auswählen und nochmals speichern.
- Kommentare, die ich im Plan zu einem Gerät (zB Steckdose) hinzufüge, werden nicht übernommen.
- Das größte Problem: Das Hinzufügen von Steckdosen gestaltet sich als Akt der Unmöglichkeit. Wenn ich Steckdosen hinzufüge, sind diese meistens direkt „verschwunden“, d.h. Steckdosen werden auf meinem Plan so klein hinzugefügt, dass ich sie nicht mehr auswählen kann. Manchmal schaffe ich es sie mit der Maus festzuhalten und kann sie dann vergrößern. Aber meistens sind sie einfach nicht mehr anwählbar im Plan. Ich muss dann immer ins Raumbuch gehen, um sie da wieder rauszulöschen.
- Die Darstellung der Pläne wenn heruntergeladen (über die Downloads) Funktion ist nicht konsistent mit der Darstellung der Pläne online. Hier Screenshots um das zu zeigen. Die Darstellung habe ich online im Tool: Wie man sieht ist eine Steckdose (liegt über/unter dem Tastsensor) im Plan zu sehen
In der heruntergeladenen Version sieht es dann so aus. Bei den drei 2er-Steckdosen, die in der Mitte vom Raum rumfliegen handelt es sich um Steckdosen, die ich mal hinzugefügt hatte, aber aufgrund des unter Punkt 4 beschriebenen Fehlers dann wieder über das Raumbuch gelöscht habe.
Screenshot_Mein_Bauplan_Download.jpg
Das sind mal meine erste Erfahrungen mit mein-bauplan. Wie gesagt, bin hin- und hergerissen, ob ich damit weitermachen soll.
Kommentar