Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein-Bauplan....Wie geht es weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein-Bauplan....Wie geht es weiter?

    Hallo zusammen,
    nachdem wir nun Planungen im 4-stelligen Bereich auf der Plattform haben, gehen wir den nächsten Schritt. Ich habe soeben eine Weiterentwicklung hinsichtlich der Community Fähigkeit von mein-Bauplan in Auftrag gegeben.

    Wir werden das teilen und kommentieren von Plänen auf und außerhalb der Plattform ermöglichen. Wenn Ihr also einen Plan teilt, können andere Nutzer den Plan kommentieren, ihr werdet informiert und könnt ins Gespräch einsteigen. Auch können andere Nutzer eure Pläne zu sich kopieren und dann bearbeiten.

    Für die Planung von Präsenzmeldern wird es demnächst möglich sein auch Erfassungsbereiche zu definieren.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir werden das teilen und kommentieren von Plänen auf und außerhalb der Plattform ermöglichen. Wenn Ihr also einen Plan teilt, können andere Nutzer den Plan kommentieren, ihr werdet informiert und könnt ins Gespräch einsteigen. Auch können andere Nutzer eure Pläne zu sich kopieren und dann bearbeiten.

    ich hoffe, das kann man abstellen oder auch selektiv gestalten.

    also welche pläne gebe ich frei und an wen...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      ich hoffe, das kann man abstellen oder auch selektiv gestalten.

      also welche pläne gebe ich frei und an wen...
      Na klar, lieber Heinz!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen


        ich hoffe, das kann man abstellen oder auch selektiv gestalten.

        also welche pläne gebe ich frei und an wen...
        Das "an wen" kannst Du nur darüber regeln, wem Du den Link gibst.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          wie ist der aktuelle Stand/Plan mit diesem auf den ersten Blick sehr nützlichen Tool?

          Leider gibt's auf der Webseite des Tools selbst seit über einem Jahr kein Update mehr und auch hier im Forum scheinen sich unbeantwortete Fehlerberichte zu häufen.

          Ich bin gerade am Überlegen das Tool (für das ich auch gerne bereit wäre etwas zu bezahlen, wenn es nützlich ist) für ein neues Bauvorhaben zu nutzen.


          Um jedoch nicht unnötig Zeit mit einem „toten“ Tool zu verlieren, wäre es schön zu wissen, dass der Anbieter noch Interesse daran hat und es noch weiterentwickelt wird.

          Auf den ersten Blick scheint das ein sehr nützliches Tool zu sein, wäre also wirklich schade, wenn es eingestellt werden würde.
          Über etwas „Aufklärung“ der weiteren Produktplanung wäre ich jedoch in jedem Fall dankbar. 😊

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            nur für alle, die wie ich denken, dass man das Tool ja vielleicht "as is" auch gut verwenden kann - zumindest bei mir geht sowohl in Chrome als auch in Firefox der PDF-Download nicht, dxf und xls gehen. Schade - aber vielleicht spart euch das Zeit, die ich schon verloren hab^^

            Viele Grüße!
            Andi

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              wir werden das Tool nicht weiterentwickeln. Die Nachfrage zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Leider ist es für einen deutschen Mittelständler nicht möglich eine Software durch einen 3. entwickeln und weiterentwickeln zu lassen.

              Wir werden mittelfristig wohl die Server abschalten.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Leider ist es für einen deutschen Mittelständler nicht möglich eine Software durch einen 3. entwickeln und weiterentwickeln zu lassen.
                Was für ne Aussage

                Für den selben Mittelständler scheint es genauso unmöglich, seinen (einzigen!) Internetshop innerhalb 5 Jahren überhaupt mal anzufassen.

                Kunden anlocken, die Baustelle aber nicht zu einem vernünftigen Ende führen. Und dann einfach offen stehen lassen, nichtmal offiziell abkündigen hält man für nötig, sodass noch mehr in die Sackgasse reinfahren. Mit ConstaLED dasselbe Spiel.

                Kann das Rumgeheule echt nicht mehr hören. Immer sind die Anderen die Blöden.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 23.05.2023, 07:22.

                Kommentar


                  #9
                  Die letzten 3 Jahre war der Elektroeinzelhandel nur damit beschäftigt Ware zu beschaffen, die Ihnen ja quasi aus den Händen gerissen wurden. Da war kaum Zeit / Manpower um nebenher noch was anderes zu "entwickeln".
                  Und jetzt wo die Bauindustrie kollabiert, muss gespart werden um über die Runden zu kommen.

                  Irgendwas ist immer, aber meine Anteilnahme für die Bauwirtschaft / Handel hält sich da nach den Erfahrungen eben der letzten 8 Jahre in Grenzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X