Hallo und guten Abend!
Ich nutze seit längerem FHEM und wollte nun auf open HAB mit Homegear umsteigen. Homegear und die einzelnen Geräte konnte ich soweit installieren und auch pairen . Leider habe ich derzeit das Problem, dass bei allen HM-CC-TC Geräten nach dem Klicken auf Editieren, sich der Browser aufhängt, als würde er sehr lange etwas nachladen. Dieses habe ich bereits mit verschiedenen Browsern und auch Rechner getestet.
System:
RPi 3 - Ubuntu Mate 16.04 mit open HAB und Homegear
Schnittstelle ist ein hm-lgw-o-tw-w-eu-2
Die Auslastung sieht laut htop auf dem RPi3 normal aus. Also nicht sonderlich hoch. Könnte es an der hohen schreib leserate liegen ? Oder daran, dass er erst alle Werte auslesen möchte vom HM-CC-TC ?
Denn wenn er fertig geladen hat, dann habe ich zwar die EDIT Seite offen aber der blau/weiße Harken ist nicht weiß sondern Grau und lässt sich nicht anklicken. Also auch keine Werte übernehmen.
Hab dazu bis jetzt noch nichts im engl. sprachigen Forum oder hier gefunden.
Woran könnte es liegen oder wie könnte ich es ggf. debuggen?
Diese Fehler tritt bei allen 5 HM-CC-TC auf. Alle anderen HM Device haben damit kein Problem.
Die HM-CC-VD sind direkt an den HM-CC-TC angelernt da es sonst mit dem HM-LGW zu Problemen kommt.
Ich nutze seit längerem FHEM und wollte nun auf open HAB mit Homegear umsteigen. Homegear und die einzelnen Geräte konnte ich soweit installieren und auch pairen . Leider habe ich derzeit das Problem, dass bei allen HM-CC-TC Geräten nach dem Klicken auf Editieren, sich der Browser aufhängt, als würde er sehr lange etwas nachladen. Dieses habe ich bereits mit verschiedenen Browsern und auch Rechner getestet.
System:
RPi 3 - Ubuntu Mate 16.04 mit open HAB und Homegear
Schnittstelle ist ein hm-lgw-o-tw-w-eu-2
Die Auslastung sieht laut htop auf dem RPi3 normal aus. Also nicht sonderlich hoch. Könnte es an der hohen schreib leserate liegen ? Oder daran, dass er erst alle Werte auslesen möchte vom HM-CC-TC ?
Denn wenn er fertig geladen hat, dann habe ich zwar die EDIT Seite offen aber der blau/weiße Harken ist nicht weiß sondern Grau und lässt sich nicht anklicken. Also auch keine Werte übernehmen.
Hab dazu bis jetzt noch nichts im engl. sprachigen Forum oder hier gefunden.
Woran könnte es liegen oder wie könnte ich es ggf. debuggen?
Diese Fehler tritt bei allen 5 HM-CC-TC auf. Alle anderen HM Device haben damit kein Problem.
Die HM-CC-VD sind direkt an den HM-CC-TC angelernt da es sonst mit dem HM-LGW zu Problemen kommt.