Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ubuntu Core auf Raspberry PI als Basis für openHAB Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Ubuntu Core auf Raspberry PI als Basis für openHAB Server

    Hi,

    möchte meinen openHAB Server neu aufsetzen und teste aktuell gerade verschiedene Betriebssysteme wie zum Beispiel Ubuntu Core aus.
    Der Ansatz von Ubuntu Core sieht interessant aus, da sich das System selbst aktualisiert und speziell für IoT konzipiert ist.

    Allerdings sind mir gleich ein paar Probleme aufgefallen, die mich etwas abschrecken (hab mich allerdings noch nicht so tief eingearbeitet):

    1. Das System hat nicht immer sauber gebootet und hing mit einem timeout

    2. Das System versuchte ein Update und blieb nach einem Neustart in der U-Boot Konsole hängen.

    3. Für Ubuntu Core (ARM) gibt es noch kein SNAP Paket des NANO Editor, dadurch musste ich auf das vorinstallierte VIM zurückgreifen.

    3. Mit VIM konnte ich die runtime.cfg auf Grund fehlender Berechtigungen nicht bearbeiten (ggf. auf Bedienfehler von VIM --> :wq!).

    Hat jemand Erfahrungen mit Ubuntu Core im Zusammenspiel mit openHAB?

    Gruß
    mepi0011
Lädt...
X