Hallo zusammen, nachdem ich nun drei meiner freien Tage damit verbracht habe das gesamte Openhab Forum sowie dieses zu durchsuchen, bin ich nun doch der Meinung das ich in der Hoffnung jemand kann mir helfen einen Beitrag verfasse.
Folgende Situation... Ich besitze einen Comexio IO Server (ähnlich wie Loxone). Dieser ist das Gateway zu meinen KNX Aktoren (Rollos, Heizung, Dimmer etc.) sowie das Gateway zu meinen 1-Wire Temperatur Sensoren. Das ganze funktioniert "soweit so gut", wenn man sich etwas damit beschäftigt. Das ganze ist noch ausbaufähig meiner Meinung nach und leider findet man zum Thema Comexio im allgemeinen noch nicht wirklich eine Community wie beispielsweise Loxone dieses hat. Daher fühlt man sich da ein wenig allein gelassen aber naja, wie gesagt "soweit so gut". Alles was also nun direkt an diesem Server "hängt" funktioniert auch Tadelos, alles andere wie eine bestehende Hue-Bridge, TP-Link Steckdosen, AV-Video Geräte sowie die Anbindung an Alexa kann dieser Server leider "noch" nicht. Daher hängt dahinter noch mein Openhab System wo ich alles Bestehende im Haus übersetze und Alexa fähig mache. Da ich aber nun nicht alles komplett nur noch mit Alexa machen möchte und gerade die Schwiegereltern und Eltern lieber auf knöpfen drücken als mit einem Computer zu sprechen, würde ich gerne alles was nun nicht mit Bordmitteln an dem Comexio Server angebunden werden kann via der Web IO Schnittstelle über http befehlen von Comexio an Openhab senden. Klar gibt es auch die Openhab Visu aber ich habe nun die Comexio Visu mit allem schon so weit das es schöner wäre auch den Rest dort abbilden zu können.
Das zur Vorgeschichte worum es geht. Nun das Problem.
Ich kann ja über die Rest API von Openhab unter Items über den Reiter POST beliebige Kommandos an die Items senden. Zb. gebe ich als Item Name "Stehlampe_Wohnzimmer" ein und als Body meinetwegen 70. Drücke ich auf Try-Out geht meine Stehlampe an mit 70% und ich sehe die Parameter die ich ja Theoretisch benötige um diesen Befehl anstatt mit der Rest API mit dem Comexio Server auszuführen.
Hat hier jemand von euch ebenfalls einen Comexio oder Loxone Server und könnte da ein paar hinweise geben wie die Parameter in das Comexio Sytem eingebunden werden kann? Ich habe von der Schnittstelle auch Screenshots, komme da aber nicht weiter wo ich was eingeben muss... wenn ich die selben Parameter eingebe und über den Comexio Server sende, dann wird der befehl auch ausgeführt die lampe bleibt aber aus bzw. verändert nichts.
im Anhang mal die Eingabe Maske von Comexio (der Server soll laut deren Handbuch auch Json können).
Vielen Dank schon einmal
Folgende Situation... Ich besitze einen Comexio IO Server (ähnlich wie Loxone). Dieser ist das Gateway zu meinen KNX Aktoren (Rollos, Heizung, Dimmer etc.) sowie das Gateway zu meinen 1-Wire Temperatur Sensoren. Das ganze funktioniert "soweit so gut", wenn man sich etwas damit beschäftigt. Das ganze ist noch ausbaufähig meiner Meinung nach und leider findet man zum Thema Comexio im allgemeinen noch nicht wirklich eine Community wie beispielsweise Loxone dieses hat. Daher fühlt man sich da ein wenig allein gelassen aber naja, wie gesagt "soweit so gut". Alles was also nun direkt an diesem Server "hängt" funktioniert auch Tadelos, alles andere wie eine bestehende Hue-Bridge, TP-Link Steckdosen, AV-Video Geräte sowie die Anbindung an Alexa kann dieser Server leider "noch" nicht. Daher hängt dahinter noch mein Openhab System wo ich alles Bestehende im Haus übersetze und Alexa fähig mache. Da ich aber nun nicht alles komplett nur noch mit Alexa machen möchte und gerade die Schwiegereltern und Eltern lieber auf knöpfen drücken als mit einem Computer zu sprechen, würde ich gerne alles was nun nicht mit Bordmitteln an dem Comexio Server angebunden werden kann via der Web IO Schnittstelle über http befehlen von Comexio an Openhab senden. Klar gibt es auch die Openhab Visu aber ich habe nun die Comexio Visu mit allem schon so weit das es schöner wäre auch den Rest dort abbilden zu können.
Das zur Vorgeschichte worum es geht. Nun das Problem.
Ich kann ja über die Rest API von Openhab unter Items über den Reiter POST beliebige Kommandos an die Items senden. Zb. gebe ich als Item Name "Stehlampe_Wohnzimmer" ein und als Body meinetwegen 70. Drücke ich auf Try-Out geht meine Stehlampe an mit 70% und ich sehe die Parameter die ich ja Theoretisch benötige um diesen Befehl anstatt mit der Rest API mit dem Comexio Server auszuführen.
Hat hier jemand von euch ebenfalls einen Comexio oder Loxone Server und könnte da ein paar hinweise geben wie die Parameter in das Comexio Sytem eingebunden werden kann? Ich habe von der Schnittstelle auch Screenshots, komme da aber nicht weiter wo ich was eingeben muss... wenn ich die selben Parameter eingebe und über den Comexio Server sende, dann wird der befehl auch ausgeführt die lampe bleibt aber aus bzw. verändert nichts.
im Anhang mal die Eingabe Maske von Comexio (der Server soll laut deren Handbuch auch Json können).
Vielen Dank schon einmal