Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab 2.5 RaspberryMatic 3.41.11.20181222 (Homematic)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHab 2.5 RaspberryMatic 3.41.11.20181222 (Homematic)

    Hallo,
    ich habe heute ein Update auf die neueste Openhabversion durch geführt und habe eine Homematic-Zentrale.
    In der PaperUI werden jetzt allerdings zwei Zentralen gezeigt incl. aller Things die doppelt sind. Ich habe die Homematic Zentrale nur über PaperUI eingebunden und habe keine Things-Datei.

    Nur meine Items sind in Textdateien organisiert. Der einzige Unterschied ist die Groß-/und Kleinschreibung in den automatisch angelegten ID-Strings (hex-Teil).
    homematic:bridge:3014F711A0001F58A992F80F: DUTY_CYCLE_RATIO.

    Gib es eine Erklärung, besser noch eine Lösung - bitte ohne das Binding zu löschen und neu anzulegen.

    Grüße
    Andreas

    Nachtrag: Ich vergaß: Meine Things haben von mir in der PaperUI "sprechende Namen" bekommen, damit ich sofort weiß, wo welche Hardware sitzt.

    2. Nachtrag: Nachdem mein Raspberry heute Nacht aus unerklärlichen Gründen neu gebootet hat (sah aus wie Speicherfehler) kamen keine Daten mehr in der BasicUI und im Habpanel an. Homematic hat lt. Protokoll aber gesendet. Ich hatte den ID-String von Klein- in Großbuchstaben im laufenden Betrieb geändert und keine Auswirkungen wahrgenommen. Nach dem Neustart scheint es aber nicht egal zu sein, ob der ID-String mit Groß oder Kleinbuchstaben geschrieben wurde, denn die Items haben keine Werte mehr erhalten. Ich gehe mal davon aus, dass dieser ID-String von Openhab generiert wird.

    3. Nachtrag: Betrifft ja auch die Homematic, deshalb will ich kein neues Thema aufmachen. Ich bekomme nach einem Neustart vo OpenHab folgende Fehler:
    2018-12-31 15:07:56.942 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name '${sysVarPresence}' contains invalid characters, new Datapoint name
    2018-12-31 15:07:57.072 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name 'Alarmzone 1' contains invalid characters, new Datapoint name 'Alar
    2018-12-31 15:07:57.326 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name '${sysVarPresence}' contains invalid characters, new Datapoint name
    2018-12-31 15:07:57.329 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name 'Alarmzone 1' contains invalid characters, new Datapoint name 'Alar
    2018-12-31 15:07:57.420 [ERROR] [nal.common.AbstractInvocationHandler] - An error occurred while calling method 'QueryablePersistenceService.query()' on 'o
    java.lang.ClassCastException: java.lang.String cannot be cast to java.lang.Number
    <------>at org.openhab.persistence.jdbc.db.JdbcBaseDAO.getSta te(JdbcBaseDAO.java:474) ~[?:?]
    <------>at org.openhab.persistence.jdbc.db.JdbcBaseDAO.doGetH istItemFilterQuery(JdbcBaseDAO.java:343) ~[?:?]

    Der Eintrag mit dem PersistenceService muss nicht mit der Homematic in Verbindung stehen, wissen tue ich es aber nicht. Leider verstehe ich das nicht, somit weiß ich nicht welches Item betroffen ist.
    Zuletzt geändert von agh; 31.12.2018, 15:32.
Lädt...
X