Hallo zusammen,
ich habe auf der Terrasse eine Kamera und einen Lichtstrahler an der Hauswand.
Nun möchte ich, dass wenn Dämmerung=ON und Strahlerautomatik sperren=OFF (Schalter um die Strahlerautomatik zu unterbrechen) der Strahler angeht bis der Motion Alarm wieder auf Off springt.
Eigentlich einfach zu programmieren aber:
Der Motion Alarm wird ausgelöst und der Strahler geht an. Dann habe ich in der Kamera ein Anti Dither definiert, dass es 60 Sekunden dauert bis der nächste Motion Alarm ausgelöst werden kann. Sodass also der Strahler 60 Sekunden leuchtet bis der Motion Alarm auf Off springt.
Soweit die Logik.
Problem ist aber, dass wenn der Motion Alarm auf Off springt und der Strahler dann ausgeht, wird das langsame ausblenden des Strahlers schon wieder als Bewegung erkannt, sodass eine Dauerschleife entsteht.
Ich habe zum anschalten nun folgende Regel gebaut:
Nun brauche ich eine Ausschaltregel, die irgendwie vermeidet, dass die Kamera das Ausschalten des Lichtes wieder als MotionAlarm erkennt.
Ich kann generell den Motion Alarm der Kamera über Openhab komplett ausschalten, sodass ich mir folgendes überlegt hatte:
Wenn also der Motion Alarm auf off spring wird geprüft, ob die Strahlerautomatik sperren aus ist und das Licht auch an ist. Dann wird die MotionDetection der Kamera ausgeschaltet. Dann wird 5 Sekunden gewartet, um Verzögerungen in der Kommunikation zur Kamera abzufangen und der Strahler ausgeschaltet. Danach läuft wieder eine Verzögerung von 3 Sekunden ab und die Motion Detection wird wieder eingeschaltet damit die nächste Bewegung wieder erkannt wird.
Irgendwie greifen bei mir die ganzen Verzögerungen nicht, sodass ich trotzdem Dauerschleifen hab.
Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee wie ich das lösen könnte.
Danke Euch
ich habe auf der Terrasse eine Kamera und einen Lichtstrahler an der Hauswand.
Nun möchte ich, dass wenn Dämmerung=ON und Strahlerautomatik sperren=OFF (Schalter um die Strahlerautomatik zu unterbrechen) der Strahler angeht bis der Motion Alarm wieder auf Off springt.
Eigentlich einfach zu programmieren aber:
Der Motion Alarm wird ausgelöst und der Strahler geht an. Dann habe ich in der Kamera ein Anti Dither definiert, dass es 60 Sekunden dauert bis der nächste Motion Alarm ausgelöst werden kann. Sodass also der Strahler 60 Sekunden leuchtet bis der Motion Alarm auf Off springt.
Soweit die Logik.
Problem ist aber, dass wenn der Motion Alarm auf Off springt und der Strahler dann ausgeht, wird das langsame ausblenden des Strahlers schon wieder als Bewegung erkannt, sodass eine Dauerschleife entsteht.
Ich habe zum anschalten nun folgende Regel gebaut:
Code:
rule "Bei Motionalarm auf der Terrasse und Garten, Strahler an" when Item au_kamera_terrasse_MotionAlarm changed to ON then if(ws_daemmerung.state == OPEN) { if (sp_lichtautomatik_garten.state == OFF) { au_geraetehaus_strahler_switch.sendCommand(ON) var DecimalType hue = new DecimalType(44) var PercentType sat = new PercentType(56) var PercentType bright = new PercentType(70) var HSBType light = new HSBType(hue,sat,bright) au_geraetehaus_strahler_color.sendCommand(light.to String) } } end
Ich kann generell den Motion Alarm der Kamera über Openhab komplett ausschalten, sodass ich mir folgendes überlegt hatte:
Code:
rule "Bei Motionalarm aus auf der Terrasse und Garten, Strahler aus" /when /Item au_kamera_terrasse_MotionAlarm changed to OFF then if (sp_lichtautomatik_garten.state == OFF) { if (au_geraetehaus_strahler_switch.state == ON) { au_kamera_terrasse_EnableMotion.sendCommand(OFF) timer1=createTimer(now.plusSeconds(5) [| au_geraetehaus_strahler_switch.sendCommand(OFF) ]) timer2=createTimer(now.plusSeconds(3) [| au_kamera_terrasse_EnableMotion.sendCommand(ON) ]) } } end
Irgendwie greifen bei mir die ganzen Verzögerungen nicht, sodass ich trotzdem Dauerschleifen hab.
Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee wie ich das lösen könnte.
Danke Euch
Kommentar