Nachdem mir die SD-Karte mit OH3.0, damals noch mit einem gepatchten OH, eingegangen ist, habe ich nun das System mit OH3.3 auf einem Raspberry Pi 4 und OpenHABian neu aufgesetzt und das ganze Wochenende versucht die KNX Anbindung wieder (stabil) zum Laufen zu bringen und dabei unterschiedliche Varianten probiert. Das will ich nun hier festhalten, vielleicht komme ich ja noch drauf was die Probleme wirklich verursacht hat bzw. vielleicht hilft es ja noch jemandem:
Weinzierl BAOS 838 kBerry mit FT1.2 Interface
Das war und ist meine präferierte Variante, allerdings hatte ich Probleme mich über Openhab und dem FT1.2 Interface Binding mit dem 838 zu Verbinden. Zuerst mal war es nötig die Config Datei /etc/default/openhab anzupassen:
EXTRA_JAVA_OPTS="-Xms192m -Xmx320m -Dgnu.io.rxtx.SerialPorts=/dev/ttyUSB0:/dev/ttyAMA0"
(ttyUSB0 ist für das RFXCom Interface, ttyAMA0 für das 838).
Allerdings hatte ich danach immer noch Fehler:
NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver
Auch die Installation des Pakets librxtx-java hat nichts gebracht. Erst als ich schon aufgeben wollte und das RFXCOM Binding für weitere Sensoren installiert habe, ging plötzlich das FT1.2 Binding für KNX auch! Ich weiß leider immer noch nicht welches Bundle oder Feature Paket jetzt da noch gefehlt hat. Wie auch immer, das läuft jetzt stabil und schnell wie man es sich vorstellt!
Weinzierl BAOS 838 kBerry über KNXD
Nachdem ich mit der Anbindung über das FT1.2 Interface Probleme hatte, habe ich es über KNXD versucht. KNXD wurde eingerichtet mit
KNXD_OPTS="-e 1.0.34 -E 1.0.53:5 -DTRS -b ft12cemi:/dev/ttyAMA0"
Mit knxtool groupswrite konnte ich auch erfolgreich Pakete versenden, allerdings hat das KNX IP Binding im OH3 zum lokalen KNXD weder über den TUNNEL noch über den ROUTER Modus richtig funktioniert. Nachdem ein Paket erfolgreich verschickt wurde, ist das System gehängt und nichts ging mehr...
KNX Binding zum Siemens N148/22 IP Gateway
Hier wusste ich schon von früher, dass das Tunnelling zum N148 mit Calimero Probleme macht und instabil ist. Immer wieder kommt es zu Verbindungsausfällen und Verzögerungen, z.B: sowas wie das hier:
KNXnet/IP Tunneling 10.0.0.21:3671: response timeout waiting for confirmation tuwien.auto.calimero.exception.KNXTimeoutException : no confirmation reply received for L-Data.req from...
Das war damals auch der Grund warum ich mir das BAOS 838 besorgt habe. Trotz herumspielen mit verschiedenen Einstellung konnte ich keine stabile Verbindung herstellen...
Hat jemand das N148/22 erfolgreich mit OpenHAB im Einsatz? Mit der ETS funktioniert es ja einwandfrei.
lG
Johannes
Weinzierl BAOS 838 kBerry mit FT1.2 Interface
Das war und ist meine präferierte Variante, allerdings hatte ich Probleme mich über Openhab und dem FT1.2 Interface Binding mit dem 838 zu Verbinden. Zuerst mal war es nötig die Config Datei /etc/default/openhab anzupassen:
EXTRA_JAVA_OPTS="-Xms192m -Xmx320m -Dgnu.io.rxtx.SerialPorts=/dev/ttyUSB0:/dev/ttyAMA0"
(ttyUSB0 ist für das RFXCom Interface, ttyAMA0 für das 838).
Allerdings hatte ich danach immer noch Fehler:
NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver
Auch die Installation des Pakets librxtx-java hat nichts gebracht. Erst als ich schon aufgeben wollte und das RFXCOM Binding für weitere Sensoren installiert habe, ging plötzlich das FT1.2 Binding für KNX auch! Ich weiß leider immer noch nicht welches Bundle oder Feature Paket jetzt da noch gefehlt hat. Wie auch immer, das läuft jetzt stabil und schnell wie man es sich vorstellt!
Weinzierl BAOS 838 kBerry über KNXD
Nachdem ich mit der Anbindung über das FT1.2 Interface Probleme hatte, habe ich es über KNXD versucht. KNXD wurde eingerichtet mit
KNXD_OPTS="-e 1.0.34 -E 1.0.53:5 -DTRS -b ft12cemi:/dev/ttyAMA0"
Mit knxtool groupswrite konnte ich auch erfolgreich Pakete versenden, allerdings hat das KNX IP Binding im OH3 zum lokalen KNXD weder über den TUNNEL noch über den ROUTER Modus richtig funktioniert. Nachdem ein Paket erfolgreich verschickt wurde, ist das System gehängt und nichts ging mehr...
KNX Binding zum Siemens N148/22 IP Gateway
Hier wusste ich schon von früher, dass das Tunnelling zum N148 mit Calimero Probleme macht und instabil ist. Immer wieder kommt es zu Verbindungsausfällen und Verzögerungen, z.B: sowas wie das hier:
KNXnet/IP Tunneling 10.0.0.21:3671: response timeout waiting for confirmation tuwien.auto.calimero.exception.KNXTimeoutException : no confirmation reply received for L-Data.req from...
Das war damals auch der Grund warum ich mir das BAOS 838 besorgt habe. Trotz herumspielen mit verschiedenen Einstellung konnte ich keine stabile Verbindung herstellen...
Hat jemand das N148/22 erfolgreich mit OpenHAB im Einsatz? Mit der ETS funktioniert es ja einwandfrei.
lG
Johannes