Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim ClassicUI-Dimmen mittels Chrome auf Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim ClassicUI-Dimmen mittels Chrome auf Android

    Hallo,

    wenn ich auf meinem PC mit Chrome den Dimmer im Classic-UI verwende, funktioniert das einwandfrei. Die Lampen lassen sich ein-/ausschalten und bei längerem Anklicken entsprechend heller bzw. dunkler dimmen.
    Mache ich dasselbe mit dem Chrome-Browser auf meinem SmartPhone (Samsung Galaxy S3 mini), lässt sich der Dimmer nicht vernünftig bedienen. Ein-/ausschalten funktioniert noch problemlos, aber beim Dimmen stoße ich auf folgende Probleme:
    • drückt man zum Dimmen etwas länger (2-3 Sekunden) auf die Pfeil-Buttons, öffnet sich im Browser ein Dialog zum „Bild speichern unter“. Bis man den Dialog wieder weggeklickt hat ist die Lampe voll runter gedimmt
    • drückt man zu kurz, gehen die Lichter nur an oder aus.
    • häufig kommt es bei der Benutzung über SmartPhone auch vor, dass der Dimmer anfängt, „Amok“ zu Laufen. Die Lampen werden dann heller, dunkler, flackern werden wieder dunkler, heller usw. Das geht dann so lange, bis der Chrome auf dem Handy beendet wird.

    Mir ist in der Console aufgefallen, dass beim Dimmen ständig INCREASE bzw. DECREASE werde gesendet werden. Ein normaler Tastsensor verhält sich da anders. Der schickt beim Runterdimmen am Anfang einen DECREASE und am Schluss. Entsprechendes mit INCREASE beim Hochdimmen. Wenn der Dimmer „Amok“ läuft, sendet das SmartPhone weiterhin willkürliche INCREASE bzw DECREASE-Signale, ohne dass die Buttons weiterhin betätigt werden.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es Abhilfe?

    Danke & Gruß,
    thoern
Lädt...
X