Hi,
ich habe gerade von der o.g. Seite erfahren und ein kleines Linux-Shell-Skript für openhab geschrieben. Evtl. kann jemand mit guten XSLT-Kenntnissen die Transformation für z.B. Deutscher Wetterdienst - Amtliche Unwetterwarnungen und Wetterwarnungen schreiben, dass die Warnungen direkt in openhab verarbeitet werden können.
Hier mal mein Shell-Skript:
Item:
Sitemap:
Rules:
Grüße
Sascha
ich habe gerade von der o.g. Seite erfahren und ein kleines Linux-Shell-Skript für openhab geschrieben. Evtl. kann jemand mit guten XSLT-Kenntnissen die Transformation für z.B. Deutscher Wetterdienst - Amtliche Unwetterwarnungen und Wetterwarnungen schreiben, dass die Warnungen direkt in openhab verarbeitet werden können.
Hier mal mein Shell-Skript:
Code:
#!/bin/bash URL='http://www.wettergefahren.de/dyn/app/ws/html/reports/EM_report_de.html' cd /tmp wget -O wetterwarnung.htm $URL /usr/local/bin/oh_cmd set WeatherWarn $(grep Heute wetterwarnung.htm | head -1 | sed -e 's/<\/p>//') rm wetterwarnung.htm
Code:
String WeatherWarn "[%s]" <siren-on>
Code:
Text item=WeatherWarn visibility=[WeatherWarn!=""]
Code:
rule "Wetterwarnung-holen" when Time cron "0 0/3 * * * ?" or System started then executeCommandLine("/usr/local/bin/get_warnings.sh") end rule "Wetterwarnung" when Item WeatherWarn changed then sendNotification("USER", "Wetterwarnung: "+WeatherWarn.state) end
Sascha