OK, nächste Platform, neue Probleme :-/
Ich muß erst einmal einen älteren Intel Rechner von mir nutzen, bis ich einen kleinen mini PC bei eBay schiessen kann. Dieser verbraucht zwar 23W, aber immer noch weniger als der große Windows Rechner. Leider geht dort nur die 32-bit Variante, aber für den Anfang sollte dies reichen.
Ich habe bereits Debian gemäß meiner Doku von der Raspberry Installation installiert und auch das Screen Script wieder implementiert. Scheinbar hängt openhab in der Refresh Schleife, da im Log alle Werte immer wieder neu eingelesen werden (Werte, Dateien, Startup Datei, etc)?! Dies war auf dem Raspberry definitiv anders. Auch habe ich keine Lösung zum Update von Java gefunden und es läuft noch die 1.6er Version. Dies sollte doch keine Problem bereiten, oder??
Bin für jeden Tip dankbar ;-)
VG
Jörg
Ich muß erst einmal einen älteren Intel Rechner von mir nutzen, bis ich einen kleinen mini PC bei eBay schiessen kann. Dieser verbraucht zwar 23W, aber immer noch weniger als der große Windows Rechner. Leider geht dort nur die 32-bit Variante, aber für den Anfang sollte dies reichen.
Ich habe bereits Debian gemäß meiner Doku von der Raspberry Installation installiert und auch das Screen Script wieder implementiert. Scheinbar hängt openhab in der Refresh Schleife, da im Log alle Werte immer wieder neu eingelesen werden (Werte, Dateien, Startup Datei, etc)?! Dies war auf dem Raspberry definitiv anders. Auch habe ich keine Lösung zum Update von Java gefunden und es läuft noch die 1.6er Version. Dies sollte doch keine Problem bereiten, oder??
Bin für jeden Tip dankbar ;-)
VG
Jörg
Kommentar