Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Max!Cube-Binding - Code - double/BigDecimal + aktuelle Temperatur Thermostat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Max!Cube-Binding - Code - double/BigDecimal + aktuelle Temperatur Thermostat

    Hallo,

    seit kurzem verwende ich auch openHAB.
    Danke an alle Beteiligten für diese Software!

    Plattform ein PI mit Anbindung an MAX!Cube und Lacrosse-Temperatursensoren per Jeelink und Speicherung in rrd und influxdb.

    Nachdem die Version 1.6.2 in bei HTTP-Abfrage hing wollte ich das
    durch einen Timeout fixen, um dann einen Timeout in der Developer-Version
    zu finden. Scheint also was zu passieren, danke.

    Momentan stören mich 3 Dinge:

    1. Die Temperaturwerte des Bindings, z.B.:

    OG1_SZ_HT_Temp state updated to 17.89999999999999857891452847979962825775146484375

    im Log.
    Ursache ist die Übergabe der aktuellen Temperatur als double.
    Da openHAB intern BigDecimal verwendet wird alles vermeintlich vorhandene aus dem Fliesskommawert double gezogen.

    3 mögliche Lösungen:

    1. Statt double BigDecimal in dem Binding verwenden
    2. Bei Übergabe den double in einen String umwandeln.
    3. Statt double einen Integer mit 1/10 oder 1/100 oder 1/1000 Grad Celsius verwenden.

    Meinungen dazu?

    2. Die aktuelle Temperatur des Heizkörperthermostats

    ist ja bekanntlich nur manchmal in der L-Message enthalten.
    Man kann wohl nicht erkennen, ob die übermittelte Temperatur 0.0
    ein echter Wert oder ein fehlender Wert ist.
    Diese "0.0" wird vom Binding aber immer als aktualisierter Wert interpretiert. Das verschmutzt die Logs und die Daten.

    Update: Ist auch schon umgesetzt, sorry, hatte einen älteren Source-Stand ....

    Ich schlage vor, dass der Wert 0.0 stillschweigend ignoriert wird und
    nich weitergegeben wird. Vielleicht doch ausgeben, wenn der vorherige Wert im Bereich -2°<x< 2° lag.

    3. Hält jemand etwas für hilfreich, etwas wie

    MAX! Temperatur-Scanner ? FHEMWiki

    im MAX!Cube Binding umzusetzen oder gibt es dazu schon Ansätze?

    So, dass wars erstmal.

    Gruß,
    Carsten
Lädt...
X