Hallo zusammen,
nach einigen ersten Erfahrungen mit Homematic und Openhab möchte ich jetzt einen Schritt weitergehen und möchte jetzt auch meinen Stromverbrauch ins Openhab bringen. Mein Zähler ist noch ein alter Ferraris-Zähler, also würde ich einen elektronischen Zähler nachrüsten. Jetzt kommt mein Problem: Welchen?!
Lon-Bus, M-Bus, Mod-Bus oder doch "nur" S0? Im Verteiler habe ich Homematic-Komponenten hängen, also wäre eine Auswertung des S0-Signals irgendwie möglich (Sowas soll wohl schon umgesetzt worden sein - Stichwort Tastereingang). Soweit so einfach. Allerdings währen die Zähler mit Bus-Anbindung interessanter, da hier einfach mehr Daten zur Verfügung gestellt werden. Welchen Bus kann man mit "Hausmitteln" (Arduino oder Raspberry als Datalogger) ins Openhab bringen und wenn ja, wie? Gibts da brauchbare Anleitungen? Mein Openhab läuft in Xen-Domain auf meinem Server, da der 24/7 läuft könnte eine Auswertung auch dort erledigt werden.
nach einigen ersten Erfahrungen mit Homematic und Openhab möchte ich jetzt einen Schritt weitergehen und möchte jetzt auch meinen Stromverbrauch ins Openhab bringen. Mein Zähler ist noch ein alter Ferraris-Zähler, also würde ich einen elektronischen Zähler nachrüsten. Jetzt kommt mein Problem: Welchen?!
Lon-Bus, M-Bus, Mod-Bus oder doch "nur" S0? Im Verteiler habe ich Homematic-Komponenten hängen, also wäre eine Auswertung des S0-Signals irgendwie möglich (Sowas soll wohl schon umgesetzt worden sein - Stichwort Tastereingang). Soweit so einfach. Allerdings währen die Zähler mit Bus-Anbindung interessanter, da hier einfach mehr Daten zur Verfügung gestellt werden. Welchen Bus kann man mit "Hausmitteln" (Arduino oder Raspberry als Datalogger) ins Openhab bringen und wenn ja, wie? Gibts da brauchbare Anleitungen? Mein Openhab läuft in Xen-Domain auf meinem Server, da der 24/7 läuft könnte eine Auswertung auch dort erledigt werden.