Hallo zusammen,
mit grossem Interesse hab ich gerade auf der OpenHab Seite den Artikel über die IFTTT Integration gelesen.
Kurze Frage : Da ich es bereits VPN Zugriff auf "zuhause" habe würde ich eigentlich nur "ungern" via einem Cloud Service arbeiten. In dem Artikel steht es so das IFTTT nur mit https://my.openhab.org/ zusammen arbeitet?
Ich habe mich noch nicht mit dem my.openhab auseinander gesetzt. Aber gibts eine Möglichkeit das ich die IFTTT recepies /Integration auch ohne den Cloud Service betreiben kann?
Ach ja wie sicher ist my.openhab eigentlich. Nehmen wir mal an der Server mit den Accounts wird gehackt. Könnte dann dieser jemand z.B. meine Jalousien hochfahren oder meine Bewässerung starten ?
wie gesagt, ich habe mich noch nicht mit my.openhab auseinandergesetzt, das das mit zuerst VPN Tunnel aufbauen, dann Habdroid starten eigentlich super funktioniert...
Merci für Antworten/-Anregungen
bkumio
mit grossem Interesse hab ich gerade auf der OpenHab Seite den Artikel über die IFTTT Integration gelesen.
Kurze Frage : Da ich es bereits VPN Zugriff auf "zuhause" habe würde ich eigentlich nur "ungern" via einem Cloud Service arbeiten. In dem Artikel steht es so das IFTTT nur mit https://my.openhab.org/ zusammen arbeitet?
Ich habe mich noch nicht mit dem my.openhab auseinander gesetzt. Aber gibts eine Möglichkeit das ich die IFTTT recepies /Integration auch ohne den Cloud Service betreiben kann?
Ach ja wie sicher ist my.openhab eigentlich. Nehmen wir mal an der Server mit den Accounts wird gehackt. Könnte dann dieser jemand z.B. meine Jalousien hochfahren oder meine Bewässerung starten ?
wie gesagt, ich habe mich noch nicht mit my.openhab auseinandergesetzt, das das mit zuerst VPN Tunnel aufbauen, dann Habdroid starten eigentlich super funktioniert...
Merci für Antworten/-Anregungen
bkumio