Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
konntest Du schon testen? Am 16.12. wird wohl CodeFreeze für die 1.8 Version von OpenHab sein. Dann könnte ich noch einen PullRequest mit den Änderungen für das Release machen.
ja habe es seit zwei Tagen am laufen. Hier ein Auszug aus der Konsole:
16:13:04.514 INFO runtime.busevents[:26] - OneWireKeyRed state updated to Undefined 16:13:06.433 INFO runtime.busevents[:26] - OneWireKeyRed state updated to 00001111111
Fehler sind bis jetzt noch nicht aufgetreten.
Vielen Dank.
Doku im Wiki würde ich dich unterstützen, wenn du Interesse hast.
prima. Ich erstelle dann einen PullRequest. Vermutlich morgen Abend. Wenn Du willst kannst Du ja das WiKi schon anpassen, mit dem Hinweis, dass der PullRequest noch nicht in der Nightly enthalten ist und einen Link auf die DropBox Testversion setzen. Wenn der PullRequest gemerged wurde, kann ich den Hinweis dann einfach entfernen.
Das mit dem Parameter timeout_presence klappt auch wie gedacht?
Hallo Dennis,
hat gekplappt. Habe in der owfs.conf derzeit den timeout_presence auf 6s gesetzt.
Wiki nehme ich mir die nächsten Tage mal vor.
Vielen Dank für deine schnelle Arbeit.
Überlege gerade was ich damit noch alles basteln kann, das ist ein nettes Feature, hatte auch mal iBeacons überlegt, aber das Telefon schleppe ich nicht immer mit rum.
Gruß Ansgar
Hallo Dennis,
hat gekplappt. Habe in der owfs.conf derzeit den timeout_presence auf 6s gesetzt.
Und das funktioniert wirklich abodenbe ? Ich meine, ändert sich der Status nach spätestens 6 Sekunden wieder auf "Undefined" wenn Du den iButton entfernst?
Also bei mir (openhab 2 + OneWire Binding 1.9.0.RC1) kann ich machen was ich will, das entfernen des iButtons merkt openhab erst nach ziemlich genau 120 Sekunden.
Code:
==> /var/log/openhab2/scripts.log <==
2017-06-12 16:17:01.852 [INFO ] [home.model.script.99-DummyTest.rules] - iButton state changed to: XXXXXXXXXXXX
2017-06-12 16:19:00.987 [INFO ] [home.model.script.99-DummyTest.rules] - iButton state changed to: UNDEF
Der Parameter ";ignoreReadErrors" hilft bei mir zumindest auch die ständigen Exceptions im Log zu unterdrücken.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Hmm, muss ich heute noch Mal mit 6s testen, vielleicht gibt es ja ein Limit nach unten von 5s oder so? Jedenfalls bringt die im github HowTo angegebene timeout_presence von 2s überhaupt nichts.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar