Hi,
ich hab an meinem RPI2 (Jessie) folgende Geräte hängen:
Jetzt wollte ich jedoch mit symlinks arbeiten damit ich die USB-Geräte entfernen und in jeden Port zu jedem Zeitpunkt stecken kann. Rundum einfach eine saubere Lösung.
Deshalb habe ich folgende Datei angelegt:
die Geräte werden nach dem einstecken auch richtig verlinkt:
Ebenfalls habe ich Java die symbolischen Links in dem Deamon-Startup-Script mitgeteilt.
Openhab greift nun auf den symbolischen Link zu:
Jedoch bekomme ich beim starten von OpenHAB torzdem noch folgenden Fehler:
Wenn ich in der openhab.cfg /dev/ttyACM1 statt /dev/ttyUSB_Zwave benutze funktioniert alles ohne Probleme.
An was kann der Zugriffsfehler noch liegen?
Bzw. wie finde ich den Grund warum auf den Symbolischen Link nicht zugegriffen werden kann?
Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand einen Tipp geben.
ich hab an meinem RPI2 (Jessie) folgende Geräte hängen:
- USB-IR-Toy
- Enocean USB300
- Tellstick (classik)
- ZWave ZME_UZB1 Me
Jetzt wollte ich jedoch mit symlinks arbeiten damit ich die USB-Geräte entfernen und in jeden Port zu jedem Zeitpunkt stecken kann. Rundum einfach eine saubere Lösung.
Deshalb habe ich folgende Datei angelegt:
Code:
pi@raspberrypi2 ~ $ cat /etc/udev/rules.d/50-usb-serial.rules SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0403", ATTRS{idProduct}=="6001", ATTRS{product}=="EnOcean USB 300 DA", SYMLINK+="ttyUSB_EnOcean", GROUP="dialout", MODE="0666" SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="04d8", ATTRS{idProduct}=="fd08", ATTRS{manufacturer}=="Dangerous Prototypes", SYMLINK+="ttyUSB_IRtoy", GROUP="dialout", MODE="0666" SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0658", ATTRS{idProduct}=="0200", ATTRS{serial}=="12345678-9012-3456-7890-123456789012", SYMLINK+="ttyUSB_Zwave", GROUP="dialout", MODE="0666"
Code:
pi@raspberrypi2 ~ $ ls /dev/ -l | grep USB_ lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 28 12:08 ttyUSB_EnOcean -> ttyUSB0 lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 28 12:08 ttyUSB_IRtoy -> ttyACM0 lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 28 12:08 ttyUSB_Zwave -> ttyACM1
Code:
pi@raspberrypi2 ~ $ cat /etc/init.d/openhab ... -Dgnu.io.rxtx.SerialPorts=/dev/ttyUSB_Zwave:/dev/ttyUSB_EnOcean \ ...
Code:
cat /etc/openhab/configurations/openhab.cfg ... ################################ Z-Wave Binding ###################################### # # The Z-Wave controller port. Valid values are e.g. COM1 for Windows and /dev/ttyS0 or # /dev/ttyUSB0 for Linux zwave:port=/dev/ttyUSB_Zwave # Z-Wave nightly heal time. This is the hour (eg 2AM) at which the automatic nightly # network heal will be performed. zwave:healtime = 2 #zwave:softReset = 1 ...
Code:
... 2015-11-28 11:56:52.382 [INFO ] [b.z.i.protocol.ZWaveController] - Starting Z-Wave controller 2015-11-28 11:56:52.384 [INFO ] [b.z.i.protocol.ZWaveController] - Z-Wave timeout is set to 5000ms. Soft reset is false. 2015-11-28 11:56:52.385 [INFO ] [b.z.i.protocol.ZWaveController] - Connecting to serial port /dev/ttyUSB_Zwave 2015-11-28 11:56:52.392 [ERROR] [b.z.i.protocol.ZWaveController] - Serial Error: Port /dev/ttyUSB_Zwave does not exist ...
An was kann der Zugriffsfehler noch liegen?
Bzw. wie finde ich den Grund warum auf den Symbolischen Link nicht zugegriffen werden kann?
Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand einen Tipp geben.