Hallo liebe Kollegen,
Anlässlich des Münchener KNX-User-Forum Symposiums organisiert von Helmut wird unser realKNX Package zur Bedienung der KNX Installation über Augmented Reality nun aufgewertet:
Noch in diesem Jahr wird im realKNX Package preisgleich die iOS Sprachsteuerung Siri inkludiert! (Alle ausgelieferten realKNX packages können upgegradet werden)
Das bedeutet:
Die in der ETS Produktdatenbank definierten Funktionen im proServ werden als Siri Funktionen erkannt. Es wird nicht nötig sein, Gruppenadressen zu exportieren, oder gar eine Syntax in den Gruppenadressen einhalten zu müssen... Jeder konfigurierte proServ kann "out-of-the-box" verwendet werden.
Diese Erweiterung ermöglicht:
Voraussetzung für unsere Siri Sprachsteuerung ist der proServ und der realKNX Minserver (ein embedded Synology NAS)....
Die beigefügte Funktionsübersicht zeigt den bisherigen Funktionsumfang von realKNX. All das oben beschriebene kommt jetzt noch dazu
Funktionsübersicht.pdf
Würde mich freuen, wenn wir uns in München treffen, sonst aber auch auf der Eltefa in Stuttgart, auf der ISE in Amsterdam oder auf der ISH in Frankfurt....
Viele Grüsse
Christian
Anlässlich des Münchener KNX-User-Forum Symposiums organisiert von Helmut wird unser realKNX Package zur Bedienung der KNX Installation über Augmented Reality nun aufgewertet:
Noch in diesem Jahr wird im realKNX Package preisgleich die iOS Sprachsteuerung Siri inkludiert! (Alle ausgelieferten realKNX packages können upgegradet werden)
Das bedeutet:
Die in der ETS Produktdatenbank definierten Funktionen im proServ werden als Siri Funktionen erkannt. Es wird nicht nötig sein, Gruppenadressen zu exportieren, oder gar eine Syntax in den Gruppenadressen einhalten zu müssen... Jeder konfigurierte proServ kann "out-of-the-box" verwendet werden.
Diese Erweiterung ermöglicht:
- Benutzung der HomeKit oder auch anderer HomeKit kompatibler Apps (zB. EVE). Damit werden viele neue GUIs für den proServ verfügbar.
- Kompatibilität zur Apple Watch
- Erstellung von eigenen Szenen aus HomeKit kompatiblen Geräten
- Spracherkennung mittels SIRI.
- Erkennung gesprochener Einzelbefehle ("Schalte die Deckenlampe im Wohnzimmer ein" oder "Fahre die Jalousie in der Küche auf 35%")
- Erkennung gesprochener Sammelbefehle ("Schalte alle Lampen im Wohnzimmer aus" oder "Schalte das Wohnzimmer aus") ohne dafür auf KNX-Basis Szenen definiert haben zu müssen. Beim letzteren Beispiel werden auch alle Schalter, also nicht nur Licht sondern z.B. auch Musik bedient.
- Befehle zur relativen Bedienung ("Stelle das Licht im Wohnzimmer um 10% heller")
- Abfrage von Stati ("Wie ist die Temperatur im Schwimmbad"-> Antwort: "Das Schwimmbad hat 23,5 ° Celsius")
- Abfrage der gesamten Installation ("Ist das Licht im Haus an?" -> Antwort: "Drei deiner Lampen sind eingeschaltet, die anderen sind aus")
- Es werden zig Sprachen unterstützt, unter anderem auch "Österreichisch" oder "Schwizerdütsch"
- Geofencing Unterstützung: Bei Konfiguration eines iOS10 iPad oder AppleTV V4 als stationäres Gerät im Haus können Befehle ausgelöst werden, die bei erreichen oder Verlassen eines definierbaren Umkreises einer geografischen Position erfolgen
- Ebenso wird "Remote Connect" unterstützt - ohne Konfiguration von VPN oder Portweiterleitung - Man ist einfach verbunden mit der Installation mit oder ohne Wifi (nur mit stationärem Apple TV oder iPad möglich)
- Definition von Automatisierungsaufgaben wie: Schliesse alle Rollläden 30 Minuten vor Sonnenuntergang sofern die Haustür verschlossen ist (nur mit stationärem Apple TV oder iPad möglich)
Voraussetzung für unsere Siri Sprachsteuerung ist der proServ und der realKNX Minserver (ein embedded Synology NAS)....
Die beigefügte Funktionsübersicht zeigt den bisherigen Funktionsumfang von realKNX. All das oben beschriebene kommt jetzt noch dazu

Würde mich freuen, wenn wir uns in München treffen, sonst aber auch auf der Eltefa in Stuttgart, auf der ISE in Amsterdam oder auf der ISH in Frankfurt....
Viele Grüsse
Christian
Kommentar