Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe einen Easymeter Q3D 1004 den ich seit langer Zeit mit dem easymeter Plugin auslese. Nun ist dieses ja abgekündigt und ich müsste das Plugin wechseln. Wenn ich richtig informiert bin sollte es mit dem dlms Plugin funktionieren. Ich bekomme es allerdings nicht zum laufen.
Ich habe es bisher nur soweit gebracht:
Code:
/usr/local/smarthome/plugins/dlms$ python3 dlms.py -s 9600 /dev/ttyEHZ
This is DLMS Plugin running in standalone mode
==============================================
Time to open serial port /dev/ttyEHZ: 1.25 ms
Writing request message b'/?!\r\n' to serial port '/dev/ttyEHZ'
Time to send first request to smartmeter: 92.27 µs
Time to receive an answer: 755.85 ms
Request Message was not equal to response, treating as identification message
Time to get first identification message from smartmeter: 87.74 µs
Identification Message is b'/ESY5Q3DA1004 V3.04\r\n'
The manufacturer for ESY is unknown (out of 0 given manufacturers)
Baudrate id is '5' thus Protocol Mode is C and max Baudrate available is 9600 Bd
Using protocol mode C, send acknowledge b'\x06050\r\n' and tell smartmeter to switch to 9600 Baud
Reading OBIS data from smartmeter
Ab hier ist schluss, hat jemand da evtl. einen Tipp für mich?
Unter 1.7.1 im Debugmode steht folgender Eintrag im Log und die Zuweisung an das Item funktioniert:
Code:
2021-01-26 09:12:24 DEBUG Main Item 'Haus.Strom.Heizung.Zaehlerstand1' has Attribute 'dlms_obis_code' so it is added to the list of items to receive OBIS Code Values
2021-01-26 09:12:24 DEBUG Main The OBIS Code [B]'1.8.1*00'[/B] is added to the list of codes to inspect
Unter 1.8.1 wird daraus:
Code:
2021-01-26 08:25:12 DEBUG Main Item 'Haus.Strom.Heizung.Zaehlerstand1' has Attribute 'dlms_obis_code' so it is added to the list of items to receive OBIS Code Values
2021-01-26 08:25:12 DEBUG Main The OBIS Code [B]'['1.8.1*00', 0, 'Value', 'num']'[/B] is added to the list of codes to inspect
Mir scheint, dass 1.8.1 mit der Liste in der Itemkonfig nicht klar kommt. Oder hat sich was an der Syntax geändert, was ich bis her noch nicht mitbekommen hab?
Die Pluginversion ist ja scheinbar gleich geblieben...
Mit 1.8 kam die strikte Parameterprüfung; ich vermute, da liegt der Hase im Pfeffer.
Die plugin.yaml des Plugins gibt dlms_obis_code als "str" an, also wird nicht (wie früher) eine Liste zurückgegeben, sondern eine Liste "in" einem String.
Da ich nicht mit dem Plugin arbeite, weiß ich nicht, ob immer eine Liste (wie in deinem Beispiel) oder auch z.B.
dlms_obis_code: "1.8.1*00'
verwendet wird oder werden kann.
Wenn ja, muss das Plugin angepasst werden, damit es die Liste aus dem String extrahiert. Wenn nein, müsste die plugin.yaml angepasst werden (item_attr dlms_obis_code typ: str->list)
Dazu müsste sich entweder bmx oder ein DLMS-User äußern
OK, ich schau mir das später nochmal an. Wenn ich's richtig im Kopf hab, sind mehrere Parameter aus der Liste mandatory. Müsste dann ggfs. in der Doku noch angeglichen werden...
Ich habe da schon lange nichts mehr dran gemacht weil ich am Überlegen war das umzustellen und ggf. mit smlx zu einem Smartmeter Plugin zusammenzulegen aber da bin ich bisher auch nicht dran gekommen.
Ich schau mir das an wo es hängt...
Nach langem Ausprobieren habe ich endlich rausgefunden, dass ich in den Items zur Anzeige der Values die "num"-Werte als "str" angeben muss - wohl weil mein Iskraemeco MT174 die Daten mit Punkt statt Komma ausgibt? Kann ich direkt im Item aus dem str-Wert einen num-Wert machen? Leider gibt der Iskra nur den Gesamt- und den aktuellen Zähler an. Wie kann ich dann am besten die Werte mit Zeitstempeln verbinden, um Auswertungen für bestimmte Zeitabschnitte hinzubekommen? Ich erwarte keine fertige Anleitung, wäre aber für Hinweise auf bestimmte Threads sehr dankbar. Beispiele würden mir da sehr helfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar