Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Database Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stoeren wirst du in der hinsicht objektiv gesagt technisch immer, weil du mehr last erzeugst. auf entsprechend schnellen maschinen sollte das aber nicht ins gewicht fallen und komplett unproblematisch sein.

    sonst sehe ich das wie smai . ich gehe ja mit phpmyadmin auch parallel drauf.

    antworten wird dir keiner koennen da es noch keiner probiert hat. probiers doch einfach selber und teile die erfahrungen hier. ist das nicht der sinn von open source?
    Zuletzt geändert von psilo; 13.03.2018, 06:22.

    Kommentar


      ich glaube ich hab noch einen kleinen bug gefunden

      in meiner config hatte ich

      Code:
      Allgemein:
       Wetterstation:
        Temperatur:
          Norden:
           type: num
           knx_dpt: 9
           eval: "round(value,2)"
           knx_init: 6/1/19
           knx_cache: 6/1/19
           database@mysqldb: init
          Sueden:
           type: num
           knx_dpt: 9
           eval: "round(value,2)"
           knx_init: 6/1/4
           knx_cache: 6/1/4
           database@mysqldb: init
      In der db wurde dann aber unter items nur ein value von Allgemein.Wetterstation.Temperatur gespeichert (das norden viel weg).

      gibt es hier noch eine begrenzung bzgl tiefe ? da ich in dem fall mehrere sensoren habe (Norden / Sueden)

      Kommentar


        Ist das Database-Attribut nach Itemdetails im Backend Plugin auch nur bei Temperatur gesetzt? Die Tiefe hat keinen Einfluss, da alle Items durchgegangen werden. Ich vermute ich hätte das gleiche Problem, wenn es wirklich ein Bug im Plugin wäre.. Ich habe Items auf 5ter Ebene wie knx.gf.office.temperature.plan, etc. Check das bitte im Backend.

        Und: Welche Versionen + welcher DB Treiber?
        Zuletzt geändert von psilo; 19.04.2018, 12:27.

        Kommentar


          Könnte es sein, dass in deinem Original die Einrückung nicht stimmt und das Database-Attribut damit zum oberen Item gerutscht ist (z.B. könnte eines der Leerzeichen ein Non-Breaking Space anstelle eines normalen Leerschlags sein, den du irgendwo mitkopiert hast).

          Kommentar


            Hätt jemand eine Erklärung, warum ich diesen eval Fehler bekomme?
            WARNING lib.item Item garten.ventile.ventil_2.laufzeit_1w: problem evaluating 0 if sh.garten.ventile.ventil_2.SA.db('on', '1w') is None else sh.garten.ventile.ventil_2.SA.db('on', '1w')*10080: unsupported operand type(s) for *: 'NoneType' and 'int'

            Kommentar


              Ich nehme an, ´is 0´ statt ´is None´ hast Du schon probiert?
              /tom

              Kommentar


                Ich würde aus der Meldung schließen, dass für '*' (also Multiplikartion) ein Operand vom Type NoneType und ein Operand vom Type int angegeben wurden. Und nun weiss Python nicht, wie man die beiden Typen miteinander multipliziren soll.
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  Stimmt, Martin hat natürlich recht, hab den ´*´ in der Fehlermeldung überlesen (war noch vor dem ersten Kaffee). Evtl explizit nach int() konvertieren?
                  /tom

                  Kommentar


                    sh.garten.ventile.ventil_2.SA.db('on', '1w') ist ziemlich sicher None, ja. Aber im eval steht ja, dass das Item 0 sein soll, falls db Abfrage None ist. Ein int würde imho das gleiche Problem bringen. Cant convert NoneType to int oder so?

                    Kommentar


                      Ich verstehe ebenfalls nicht, weshalb dein eval nicht funktioniert. Aber die doppelte DB-Abfrage ist eh etwas unglücklich, versuch doch folgendes:
                      Code:
                      eval: (sh.garten.ventile.ventil_2.SA.db('on', '1w') or 0) * 10080

                      Kommentar


                        Ohaaaa... ich werd mal die smai Variante probieren.. der Fehler kam auch nur 1 Mal bisher. Gerade beim Monatswechsel...

                        Kommentar


                          Hallo

                          habe auch ein kleines Problem. Ich möchte die 1W Werte auch in der Datenbank, wenn es keine Änderung gibt. Dafür habe ich enforce_update = yes gesetzt. Blöderweise gibt es dann immer einen 0 Eintrag in der Datenbank. Auch cycle = 60 funktioniert aber gibt immer mal eine 0 in der Datenbank

                          Warum ist das so ?

                          Gruss, Micha

                          Kommentar


                            Neustart von SmartHomeNG vielleicht ...?

                            Kommentar


                              Hallo,
                              bin gerade dabei die Laufzeit meiner Wärmepumpe auszuwerten. Dazu hab ich ein Bool-Item mit dem Status des Kompressors, das ich gerne mit 'on' wie folgt auslesen würde:

                              Code:
                                  Kompressor:
                                      type: bool
                                      km_id: /systemStates/compressor
                                      visu_acl: r
                                      database: 'yes'
                                      enforce_updates: 'yes'
                                      knx_dpt: 1
                                      knx_send: 4/0/0
                              
                                      Kompressor_LZ_aktTag:
                                          type: num
                                          database: 'yes'
                                          enforce_updates: 'yes'
                                          eval: sh.WP.Kompressor.db('on',sh.hour.since.midnight.dbstr())*sh.hour.since.midnight()
                                          cycle: 60 = 1
                              Leider bekomme ich immer 0. Mit 'avg' bekomme ich realistische Werte?
                              Steh da gerade am Schlauch....



                              Grüße,
                              Hannes
                              Zuletzt geändert von hannes123; 06.11.2018, 21:47.

                              Kommentar


                                Ich verstehe nicht ganz was Du zu erreichen versuchst, wo Du 0 erhältst und bei was Du avg einsetzt und was für Werte Du erhältst. Hilfreich wäre auch, wie die Items definiert sind, die Du im eval verarbeitest.
                                Viele Grüße
                                Martin

                                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X