Hallo,
der SmarthomeNG Busmonitor zeichnet bei mir nur noch eingehende Nachrichten auf, keine Nachrichten die SmarthomeNG selber auf den Bus sendet (wäre zur Problemanalyse aber sinnvoll). Bei meiner alten Installation auf Basis smarthome.py, Debian Wheezy und eibd war dies noch der Fall gewesen.
Mittlerweile habe ich SmarthomeNG, Debian Jessie und knxd (Version 0.12.16-1) am laufen. Sende ich Telegramme allerdings über den Befehl groupswrite an den Bus, erscheinen diese im Busmonitor von SmarthomeNG. Auch zeichnet der Busmonitor von knxd (vbusmonitor1) die Nachrichten von SmarthomeNG auf, sollte daher nicht an der Hardware (RPI3 + RPI-ROT-Interface) oder knxd-Installation liegen.
Bei mir läuft knxd mit folgenden Parameter:
/usr/bin/knxd -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DTRS -u /tmp/eib -b tpuarts:/dev/ttyAMA0 -i
Irgendwelche Ideen? Mir fehlt momentan ein Ansatz wo ich noch suchen könnte. Am Quellcode vom KNX-Plugin wurde für mich ersichtlich nichts derartiges geändert.
Danke für eure Antworten vorab.
Gruß
Patrick
der SmarthomeNG Busmonitor zeichnet bei mir nur noch eingehende Nachrichten auf, keine Nachrichten die SmarthomeNG selber auf den Bus sendet (wäre zur Problemanalyse aber sinnvoll). Bei meiner alten Installation auf Basis smarthome.py, Debian Wheezy und eibd war dies noch der Fall gewesen.
Mittlerweile habe ich SmarthomeNG, Debian Jessie und knxd (Version 0.12.16-1) am laufen. Sende ich Telegramme allerdings über den Befehl groupswrite an den Bus, erscheinen diese im Busmonitor von SmarthomeNG. Auch zeichnet der Busmonitor von knxd (vbusmonitor1) die Nachrichten von SmarthomeNG auf, sollte daher nicht an der Hardware (RPI3 + RPI-ROT-Interface) oder knxd-Installation liegen.
Bei mir läuft knxd mit folgenden Parameter:
/usr/bin/knxd -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -DTRS -u /tmp/eib -b tpuarts:/dev/ttyAMA0 -i
Irgendwelche Ideen? Mir fehlt momentan ein Ansatz wo ich noch suchen könnte. Am Quellcode vom KNX-Plugin wurde für mich ersichtlich nichts derartiges geändert.
Danke für eure Antworten vorab.
Gruß
Patrick