Hallo Zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch, denn ich schaffe es nicht folgende Funktion mittels eval zu implementieren.
Zunächst folgende Items
bedtime: BOOLEAN, regelt die Schlafenszeit pro Raum (=Eingangsitem für die Autoblind Beschattungssteuerung, etc.)
uzsu_trigger: BOOLEN, wird mittels UZSU gesetzt (der Wert solle von bedtime übernommen werden, sofern kein hangover aktiv ist)
hangover: BOOLEAN, Zentrales Item, welches um 12:00 Uhr auf False zurückgesetzt wird.
Folgendes Zielszenario:
Im Regelfall wird bedtime manuell über die Visu oder über das Hilfsitem uzsu_trigger gesteuert.
Wird nun hangover (z.B. nachmittags) aktiviert, soll zunächst bedtime unverändert bleiben, na ja noch keine bedtime ist.
bedtime wird, wie sonst auch, durch uzsu_trigger oder manuell aktiv.
Im Sonderfall das hangover aktiv ist und uzsu_trigger von True auf False wechselt soll jedoch bedtime auf True bleiben, bis es entweder manuell (=direkt) auf False gesetzt wird oder hangover auf False geht (manuell oder spätestens um 12:00).
Insgesamt soll die direkte, manuelle Steuerung von bedtime (z.B. über die Visu) immer Vorrang haben.
Die bedtime eval_trigger habe ich auf uzsu_trigger und hangover gestellt, aber irgendwie schaffe ich es nicht, dass ich einen passenden eval Ausdruck hinbekommen, der den Statuswechsel von uzsu_tigger von True auf False erfasst.
Danke
Markus
ich stehe gerade auf dem Schlauch, denn ich schaffe es nicht folgende Funktion mittels eval zu implementieren.
Zunächst folgende Items
bedtime: BOOLEAN, regelt die Schlafenszeit pro Raum (=Eingangsitem für die Autoblind Beschattungssteuerung, etc.)
uzsu_trigger: BOOLEN, wird mittels UZSU gesetzt (der Wert solle von bedtime übernommen werden, sofern kein hangover aktiv ist)
hangover: BOOLEAN, Zentrales Item, welches um 12:00 Uhr auf False zurückgesetzt wird.
Folgendes Zielszenario:
Im Regelfall wird bedtime manuell über die Visu oder über das Hilfsitem uzsu_trigger gesteuert.
Wird nun hangover (z.B. nachmittags) aktiviert, soll zunächst bedtime unverändert bleiben, na ja noch keine bedtime ist.
bedtime wird, wie sonst auch, durch uzsu_trigger oder manuell aktiv.
Im Sonderfall das hangover aktiv ist und uzsu_trigger von True auf False wechselt soll jedoch bedtime auf True bleiben, bis es entweder manuell (=direkt) auf False gesetzt wird oder hangover auf False geht (manuell oder spätestens um 12:00).
Insgesamt soll die direkte, manuelle Steuerung von bedtime (z.B. über die Visu) immer Vorrang haben.
Die bedtime eval_trigger habe ich auf uzsu_trigger und hangover gestellt, aber irgendwie schaffe ich es nicht, dass ich einen passenden eval Ausdruck hinbekommen, der den Statuswechsel von uzsu_tigger von True auf False erfasst.
Danke
Markus
Kommentar