Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi,
also wenn du diese zwei Faktor Verification meinst, die hatte ich aus. Eben mal aktiviert und probiert, wieder deaktiviert und probiert => Das gleiche
- an der Alexa-Seite abmelden
- Javascript im Browser abschalten.
- Anmeldung an der Alexa-Seite ohne Javascript, mit Eingabe des Captchas (Ergebnis sollte eine leere Seite sein aber Login sollte funktioniert haben)
- jetzt nochmal mit dem Plugin einloggen
- falls das noch nicht funktioniert, Cookies im Browser löschen, Javascript wieder aktivieren
- Nochmal anmelden an der Amazon-Seite, nun kommt hoffentlich eine Meldung, dass "unsichere" Anmeldungen erfolgt sind und dies bestätigen sollst.
- Im Anschluss dann nochmal mit dem Plugin versuchen.
Bei Punkt 3 wurde ich nach keinem Captcha gefragt, die leere Seite kommt.
Punkt 4 klappt nicht ohne Javascript, muss ich also vorher wieder aktivieren.
Punkt 6 kriege ich keine Meldung über unsichere Logins
auf welchem OS läuft dein SHNG ? Evenutell wird hier beim request vorgetäuscht auch JS zu unterstützen ? (Wieso auch immer)
Eventuell mal mit MFA versuchen sollte heißen MFA wie hier beschrieben für eine "NEUE" App durchführen und das PWD fürs Plugin um den MFA-KEY ergänzen.
Habe ich selbst nicht getestet könnte aber Abhilfe schaffen.
In etwa so: "Amazon forcunite selection Guten Morgen wie geht es dir amazon force unite selection kleiner als größer als" - So verstehe ich da jedenfalls,-)
Der Fehler muss bei Amazon liegen, auch wenn man Alexa bittet etwas nachzusprechen (direkt am Device) spricht Sie mit diesen Sonderzeichen nach.
Ich denke das wird sich von selbst lösen - von Amazon-Seite.
da geht was schief beim lesen der letzten Login-Zeit.
sollte eigentlich abgefangen werden ?
Code:
# Check if update of login is needed
def check_refresh_login(self):
my_file= self.update_file
try:
with open (my_file, 'r') as fp:
for line in fp:
last_update_time = float(line)
fp.close()
except:
last_update_time = 0
mytime = time.time()
if (last_update_time + self.LoginUpdateCycle < mytime):
self.log_off()
Es wird versucht folgende Datei zu lesen, und da steht wohl auch was, versuche mal die Datei zu löschen. Diese sollte dann entsprechend neu angelegt werden
Ich habe nach dem Umstieg von 1.7 auf 1.7.1 folgende Meldung im Log:
Code:
2020-04-14 21:38:01 CEST ERROR plugin Main Plugin 'AlexaRc4shNG' class name 'alexarc4shng' defined in metadata, but not found in plugin code -- (plugin.py:__init__:542)
2020-04-14 21:38:01 CEST ERROR plugin Main Plugin 'AlexaRc4shNG' initialization failed, plugin not loaded -- (plugin.py:__init__:543)
ändere Deine plugin.yaml wie folgt, dann sollte das weg sein :
Code:
AlexaRc4shNG:
plugin_name: AlexaRc4shNG
......
"class_name" und "class_path" sind "abgelaufen"
der Rest der Einträge sollte passen.
Gruss Andre
Ändere ich aber die plugin.yaml wie in Readme beschrieben, wird das Plugin zwar geladen aber dann bekomme ich die Meldung beim Abspielen der texttospeech:
Code:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/smarthome/lib/scheduler.py", line 527, in _task
exec(obj.bytecode)
File "/usr/local/smarthome/logics/pushtest.py", line 13, in <module>
sh.AlexaRc4shNG.send_cmd_by_curl('Echo_Wohnzimmer' ,'Text2Speech', 'Achtung, Ich teste die Audio Funktionen von mir selbst und smarthome n g')
AttributeError: 'AlexaRc4shNG' object has no attribute 'send_cmd_by_curl'
AndreK EDIT:
Habs gefunden sorry....
Also plugin.yaml und auch send_cmd_by_curl hat sich geändert in send_cmd.
ich glaube ich hatte heute eine Amazon Warnung, wegen Login vom Plugin (echte Mail, kein Spam):
AMAZON-SICHERHEITSALARM: Anmeldung erkannt
Wann
May 04, 2020 11:54 AM Central European Summer Time
Gerät
Mozilla Firefox (Desktop)
In der Nähe
Bavaria, Germany
Hab mich schon gefragt woher ich einen Linux Firefox habe (steht auf der Detailseite).. Der ist aber von Dir gesetzt.. Ich poste das nur, damit ähnliche Mails niemanden irritieren..
Ansonsten liefert mir der "cookie speichern" button derzeit ein: <font color="red"><i class="fas fa-exclamation-triangle"></i> Cookies are not saved missing csrf
die Mails bekomme ich auch bei jeder Neuanmeldung des Plugins. Dies aber erst seit ca. einer Woche. Dazu kommt meist noch eine SMS.
Ebenfalls bekam ich eine mail nach Neuanmeldung an der Amazon-Developer-Konsole. Die haben an der Stelle sicherlich alles aufgerüstet.
Das mit dem Cookie muss ich mir anschauen, habe ich selbst schon ewig nicht mehr verwendet, Login läuft seit Monaten stabil automatisch durch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar