Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das Paket „scipy“ muss auch installiert werden. Das war hinsichtlich der Version immer etwas kritisch. Dazu müsste eine Suche im Forum aber Treffer liefern.
EDIT: das ist Quatsch. Sorry. Scipy kam erst in einer späteren Version hinzu.
Hi, vielen Dank für Eure Hilfe - also Ephem läuft, sh.sun.set() bzw. sh.sun.rise() kann ich im interaktiven Modus auch abfragen. Im Log gibt es diesbezüglich keine Fehlermeldung. Scipy ist nicht installiert (war es aber vorher auch nicht).
Ich werde aus der Fehlermeldung auch nicht richtig schlau, "'08:00<sunset<09:00' parsing time: 'NoneType' object is not iterable " heißt es, dass "sunset" None ist?
Ist halt die Frage, ob ich jetzt stundenlang nach der Fehlerusache in der veralteten Version suche oder in den sauren Apfel beiße und alles neu aufsetze....
Man muss nicht alles neu aufsetzen. Ein Upgrade der Debian-Versionen ist nicht schwierig. Die Vorgehensweise für den Raspberry habe ich hier dokumentiert. Für den BB wird das ähnlich gehen. Man muss halt die passenden Paketquellen in die sources.list eintragen. Im Zweifelsfall erstmal alle Vorkommen von „Jessie“ durch „Stretch“ ersetzen und im zweiten Durchlauf „Stretch“ durch „Buster“.
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, über das UZSU-Plugin (oder ein ähnliches Plugin) ein einmaliges Event zeitgesteuert zu planen.
Anwendungsfall wäre beispielsweise eine einmalige Brauchwasserzubereitung außerhalb der normalen Zeiten (bei früher geschäftlicher Abfahrt).
Ist euch eine solche Möglichkeit bekannt
Generell ist fraglich, was du wirklich erreichen willst. Verstanden hätte ich es so:
UZSU schaltet zB um 9 Uhr die Rollos hinauf und um 18 Uhr hinunter (oder halt je nach Sonnenstand)
Wenn du jetzt von 10 bis 17 uhr draußen sitzt, willst du wirklich, dass um 18 Uhr nichts geschaltet wird?
Wenn du ab 19 Uhr draußen sitzt, willst du wirklich, dass um 9 Uhr die Rollos nicht rauf fahren?
Ich glaube, der Ansatz "die nächste Schaltung überspringen" macht wenig Sinn oder ich überseh was. Vorübergehend deaktivieren kannst du sie ja, indem du die "activate" Funktion nutzt. In Kombination mit "planned" und "resume" kommst du vermutlich zum gewünschten Ergebnis: https://github.com/onkelandy/plugins...su/plugin.yaml
Richtig glücklich wirst du aber wohl nur, wenn zB über BWM oder Reedkontakt erkannt wird, ob du nun draußen bist oder nicht (bzw. die Tür auf ist oder nicht). Sonst musst du jedenfalls mittels Taster dem System klar machen, wo du bist.
Wir haben eine Feier von 18-23 Uhr oder Ende offen, normal fahren alle EG Rollladen um 21Uhr runter, das will ich unterdrücken, in dem ich in der Visu oder per Taste triggere.
Wenn die Feier dann zu Ende ist, fahre ich die Rollos von Hand runter. Am nächsten morgen fährt die uzsu wieder hoch.
Alternativ könnte ich mir als Lösung noch vorstellen. Ich triggere nicht, sondern setze einen Partymodus, der die uzsu deaktiviert und beim wieder Aktivieren werden die Aktionen nachgeholt, sodass ich die Rollos nicht manuell runter fahren muss.
Sperren der Rollladen wäre insofern auch blöd, da ich evtl. eine bestimmte Rolllade trotz Feier von Hand runter fahren will.
Es geht mir um das zentrale Runterfahren aller Rollladen oder z.B. auch Deaktivieren der Zeitschaltuhren Einschalten/Ausschalten von Außenbeleuchtungen o.Ä. bei bestimmten Veranstaltungen, einen Reedkontakt der die Terrassentür sperrt ist vorhanden.
Aber eigentlich komme ich jetzt schon mit der Lösung über eine Logik und activate klar oder noch einfacher ohne Logik mit activate und einem autotimer.
Habs nur nochmal formuliert, falls noch einer eine komfortablere Lösung auf dem Schirm hat.
Hi zusammen!
Hab bei mir grad das Bedürfnis, die UZSU für einmalige Schaltvorgänge zu nutzen, in etwa so halt wie einen einmaligen Wecker.
Ich denke dabei an ein Häkchen im UZSU Widget "once" (standardmäßig false) oder "repeating" (standardmäßig true). Sobald dann die Schaltung erfolgt ist, wird sie automatisch deaktiviert.
Vielleicht mag mal jemand das "once" Feature ausprobieren.. Funktioniert aktuell nur mit "normalen" Einträgen. Ob es für Interpolationen überhaupt Sinn macht, bezweifle ich. Bei Serien könnte man theoretisch sagen, sie gilt dann für einen Tag, wird also 1 Mal zwischen 0 und 24 Uhr durchgespielt. Aber auch da vermutlich bedingt sinnvoll und zuverlässig.. !?
Man muss manuell zu den Listeneinträgen zB im Admintool ein 'once': True einfügen, um es zu testen. Nach einmaligem Ansteuern des eingestellten Wertes wird der UZSU Eintrag deaktiviert. z.B. hilfreich, wenn ich manuell fürs Wochenende die Bewässerung aktivieren will, weil es grad länger nicht geregnet hat, etc. (automatisierte Bewässerung war bei mir nur bedingt brauchbar..). Oder Einstellen eines (Licht)Weckers, etc...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar