Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe alle Neato item attribute unter einem Atrribut "neato_attribute" mit verschiedenen Zuständen zusammengefasst. Ist leider ein breaking change, allerdings ist die Anzahl der Plugin Nutzer relativ gering. Das neue Format entspricht eher dem SmarthomeNG plugin Standard. Schau mal in das Beispiel in der readme. Ist sehr leicht nachzuziehen. Plugin Changelog findest Du ansonsten auch in der Readme.
Melde Dich, falls es dann immer noch nicht gehen sollte. Dann schauen ich nochmal mit rein.
hat sich im aktuellen Master-branch noch irgendwas grundlegendes am Plugin geändert? Ich bekomme seit dem Update auf shng 1.8.1 immer folgenden Fehler vom Neato-Plugin (1.6.4):
Code:
plugins.neato.poll_device Robot: Still no valid secret key. Aborting update fct.
Das Plugin verbindet sich auch nicht. Ein Downgrade des Plugins auf 1.6.2 und schon fluppt es wieder.
Nur falls dir auf Anhieb was einfällt. Ich habe erst am Wochenende wieder Zeit mal genau reinzuschauen. :-)
ok, dann lassen wir es hardcodiert bei self._numberRobots = 1. Damit sollte dann bei Dir wenigstens der Online Status richtig angezeigt werden. Den Fehler (durch eine Tab Einrückung) habe ich im Repo behoben. VG
Bekomme das Plugin gerade gar nicht mehr ans fliegen...
Code:
2020-11-08 22:03:23 ERROR lib.plugin Plugin 'Neato' exception during import of __init__.py: inconsistent use of tabs and spaces in indentation (robot.py, line 290)
> Traceback (most recent call last):
> File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 531, in __init__
> exec("import {0}".format(classpath))
> File "<string>", line 1, in <module>
> File "/usr/local/smarthome/plugins/neato/__init__.py", line 30, in <module>
> from .robot import Robot
> File "/usr/local/smarthome/plugins/neato/robot.py", line 290
> self._numberRobots = 1
> ^
Stimmt. Im dem alten Login Verfahren wurde noch nicht die Anzahl der registierten Roboter ausgelesen. Ich habe diese vorläufig auf 1 hardgecoded (siehe develop). Eine Bitte: Kannst Du bei Gelegenheit in der Funktion get_secret_key schauen, ob das Backend hier irgenwo die Anzahl der registrierten Roboter zurückmeldet? Ich kann das alte Login Verfahren bei mir nicht mehr betesten.
.. und hat ein cooles Webinterface bekommen wie ich gerade sehe. :-)
Sehr schön. Den Vorwerk Krams kann ich leider nicht testen, da der entsprechende Staubsauger fehlt. Ich kann aber sagen, dass mein Neato nach Update auf 1.6.2 (Dev) einwandfrei funktioniert.
Das Neato plugin unterstützt jetzt das neue Oauth2 Verfahren für Vorwerk Roboter. Dieses ist mit dem Interface der MyKobold APP kompatibel. Code liegt im Develop Branch.
ok, Neato funktioniert also noch. Beim Umstellen von der alten auf die neue Vorwerk MyKobold APP wird anscheinend bei der erstmaligen Nutzung der alte Vowerkaccount bestehend aus Nutzer und Passwort zu einem neuen Anmeldeverfahren (Nutzer + Token) migriert. Danach funktioniert die alte Anmeldung und folglich auch das SGNG Plugin nicht mehr. Das Projekt pybotvac wird anscheinend auch nicht mehr gepflegt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: