Yaml und Python sind beide auf korrekte Einrückungsebenen angewiesen. Viele Threads, die in der letzten Zeit gestartet wurden, enthalten Python Code oder Yaml Konfigurationen bei denen keine Rücksicht auf die Einrückungsebene genommen wurde. Vom Ergebnis her, das es für die Hilfewilligen nur schwer nachzuvollziehen ist, ob das nun ein Copy & Paste Problem ist, was zu falschen Einrückungen führt oder ob der eingefügte Text auch beim Hilfesuchenden so steht.
Daher nochmal zum Mitlesen, Nachvollziehen und selber richtig machen:
Falls das übersehen worden sein sollte:
Im Forum kann man seinen eigenen Beitrag eine zeitlang bearbeiten Damit kann man seine Formatierung wieder in den Griff bekommen falls man das verpennt hat.
2020-04-23 13_31_32-Items Werte regelmäßig in Datenbank (Sqlite) schreiben - KNX-User-Forum – Opera.png
Ich für meinen Teil werde keinen Post mehr beantworten, wenn durch Unterlassung da keine vernünftige Grundlage geschaffen wird ...
Daher nochmal zum Mitlesen, Nachvollziehen und selber richtig machen:
- Klammern für Code setzen durch drücken im Editor auf #.
2020-04-23 12_30_39-Create New Content - KNX-User-Forum – Opera.png
Damit wird im Editor ein Codebereich erstellt. ( sowas: [ CODE ] .... [ /CODE ] nur ohne Leerzeichen und Punkte dadrin) - Editor umschalten in den Rohmodus
image_96395.png - Den gewünschten Python Code oder die gewünschte Yaml Konfiguration aus der Zwischenablagen hier 1:1 einfügen.
- Editor zurückschalten aus dem Rohmodus
image_96395.png
Falls das übersehen worden sein sollte:
Im Forum kann man seinen eigenen Beitrag eine zeitlang bearbeiten Damit kann man seine Formatierung wieder in den Griff bekommen falls man das verpennt hat.
2020-04-23 13_31_32-Items Werte regelmäßig in Datenbank (Sqlite) schreiben - KNX-User-Forum – Opera.png
Ich für meinen Teil werde keinen Post mehr beantworten, wenn durch Unterlassung da keine vernünftige Grundlage geschaffen wird ...
Kommentar